Voraussichtlich Mitte Juni kommt unser Nachwuchs auf die Welt. Meine Frau wird 12 Monate Elternzeit nehmen und ich plane den 1. und 13. Lebensmonat Elternzeit zu nehmen und dafür Elterngeld zu beantragen. Ich habe soweit verstanden, dass die Höhe meines Elterngeldes sich auf meinNettoeinkommen vor der Geburt bezieht. Bisher dachte ich (wenn das Kind z.B. am 16.6. geboren wird):
Januar 2012 bis Mai 2012: Volles Gehalt von meinem Arbeitgeber
1.-15. Juni: Halbes Monatsgehalt vom Arbeitgeber, Überweisung auf mein Konto Ende Juni
Juni - 15. Juli: Elternzeit, Elterngeld für 1. Lebensmonat
Juli - 31. Juli: Halbes Monatsgehalt vom Arbeitgeber, Überweisung auf mein Konto Ende Juli
Nun sagte mir jemand, dass dadurch, dass ich im Juni ja teilweise arbeite und teilweise Elterngeld beziehe, dass sich dadurch mein Elterngeld verringert, weil mein Einkommen angerechnet wird. Ist da was dran? Was ist der Sinn dahinter? Im schlimmsten Fall bekomme ich ja gar kein Elterngeld, weil mein Gehalt für einen halben Monat ja schon höher ist als das Elterngeld!? Kann mir das jemand genauer erklären?