Also ich versuche das Ganze mal richtig zusammenzufassen: p-q Formel funktioniert nur wenn kein Minus und keine Zahl außer 1 vor dem x² steht. Somit ist für mich die Lösung: 3,56... und -0,56...

Danke für die vielen Antworten!

...zur Antwort

So wie FataMorgana2010 es gerechnet hat, hab ich es auch, und ich komme dann auf 3,56... und -0,56....

Als Lösung wurde uns aber -2 und -1 vorgegeben... das hat mich ziemlich verwirrt.

x² bedeutet wenn die tatsächliche Zahl eine Minuszahl ist: (-x)² oder? was x² wäre oder? nicht - (x²) oder? denn wenn ich es so rechne, dann passt auch das -2 und -1 als Lösungsmenge.....

...zur Antwort

Wenn ich mit -1 multipliziere habe ich dann diese Lösung: -x² + 3x + 2 = 0, dann komme ich auf x1 = -1 und x2= -2 Wenn ich das nicht tue komme ich nicht auf die Lösung. x² - 3x - 2 = 0

Diese Formel verwende ich: -p/2 +- Wurzel( p²/4 - q)

...zur Antwort