ich arbeite im öffentlich dienst. als ich in elternzeit ging stellte mein arbeitgeber jemand neues ein.
ich arbeitete in vollzeit
die person jetzt in teilzeit
ich glaube es wurde aber nicht festgehalten das sie für mich als vertretung (elternzeit) arbeitet.
ich war 3 monate vor meinem mutterschutz krank geschrieben da es mir sehr schlecht ging.
während meiner schwangerschaft habe ich von arbeitgeber noch eine ermahnung erhalten da meinungsverschiedenheiten vorhanden waren.
ich bin jetzt seit fast 5 Jahren in dem betrieb (ca 2 davon bin ich in Elterzeit).
nach beendigund de relternzeti (3 jahre) möchte ich wieder vollzeit in dem betreib arbeiten gehen.
rein theoretisch müsste es doch so sein, wenn ich wieder komme und der arbeitgeber sich das finanziell nicht mehr leisten kann und beide zu beschäftigen das die person gehen muss die zuletzt kam oder? oder wären das jetzt grüne mit der ermahnung und den 3 monaten krankheit das ich eher gehen muss. ich habe tierische angst davor. sehe auch nicht ein teilzeit zu arbeiten, nur damit die andere da bleiben kann. ICH WILL WIEDER VOLLZEIT arbeiten!!
mir ist auch schon zu ohren gekommen von meinen mitarbeitern "wie du kommst doch wieder?"ich hatte niemals gesagt da sich nicht wieder komme
über hilfe und tipps freue ich mich sehr. danke