Hallo,
folgender Sachverhalt:
Ich hatte mal eine Firma und habe durch eine Schätzung hohe Steuerrückstände.
Mittlerweile bin ich Privatinsolvenz.
Damit meiner Frau nicht das gleiche passiert haben wir für die geschätzeten Jahre einen
Antrag auf nachträgliche Aufteilung gestellt. Dieser Antrag wurde allerdings schon vor 2 Jahren gestellt. Nach Rückfrage beim FA hieß es nur, es sei noch in bearbeitung. Bis heute ist auch noch niemand wieder an mich oder meine Frau heran getreten.Nun bekommt meine Frau Steuern für sich zurück und schon im letzten Jahr hatten wir Probleme mit dem FA.Dieses wollte die Rückzahlung einbehalte, aufgrund der Steuerschuld, und nach Erklärung das ein Aufteilungantrag vorliegt, wurde das Geld dann doch überwiesen.Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie lange darf oder kann so eine Aufteilung dauern bis ein Bescheid ergeht und kann sowas verjähren ? Falls das FA nämlich dieses Jahr wieder auf die glohreiche Idee kommen, meiner Frau das Geld vorzuenthalten, müssten wir ja was unternehmen.
Vielen Dank schon einmal