Hi,

also wenn es direkt mit "schwarz" zu tun haben soll, dann irgendwas mit black, black cat, blacky etc.

An deiner Stelle würde ich den Charakter des Tieres mit in der Namenswahl berücksichtigen. Für einen streunenden wilden Kater eher etwas wie Rowdy, für einen ruhigen, besonnenen, weisen Kater eher etwas wie Know(ledge) oder Wise oder Sly.

Vielleicht einfach mal in einem Übersetzer (bspw. Google) ein paar Stichworte eingeben und auf Englisch übersetzen lassen. Vielleicht findest du da was, was gut klingt.

LG wewo

...zur Antwort

Hi,

ich glaube, ein Krankenhaus gibt es nicht. Habe ich zumindest noch nicht gehört. Gibt nur diese Stationen Feuerwehr/Polizei im Bereich Lego City. Vielleicht schaust du hier mal, ob die auch Krankenhaus haben.

Ansonsten: Kauf dir ne Riesenportion weißer und roter Legosteine und los gehts... Lego ist doch nicht nur dieses Fertigspielzeug. Mit Lego kann doch jeder das bauen, was ihm in den Sinn kommt. Finde es sehr schade, dass das in den letzten Jahren scheinbar immer kürzer kommt...

LG wewo

...zur Antwort

Hi Maya,

was die anderen hier schreiben ist total unsinnig. Natürlich kann man die BCC-Empfänger auch ausdrucken. Man muss nur wissen wie! ;-)

Bevor ich hier jetzt umständlich rumerkläre, geb ich dir einen Link. Da ist es super erklärt (auch mit Bildern):

http://www.outlookfaq.net/index.php?action=artikel&cat=4&id=122&artlang=de

Liebe Grüße wewo

...zur Antwort

Hallo Rinal,

du kannst die Pille länger nehmen. Aber dann kannst du den Blister nicht mehr nutzen. Wenn du dann die 7 Tage Pause machst, musst du danach einen neuen Blister anfangen.

Ich würde sie einfach durchnehmen. Dann bist du auf jeden Fall geschützt. Beim nächsten Mal solltest du die Pause aber auf jeden Fall machen.

Du solltest die Pille aber nicht ständig mal drei Tage länger nehmen oder ähnliches. Einfach schauen, dass du einen guten Rythmus findest und den dann auch beibehalten. Ich habe immer freitags angefangen und so hat meine Periode immer gut angefangen.

Noch ein Hinweis: Du kannst die Pille immer länger nehmen. Du darfst sie aber nie kürzer nehmen. Beendest du einen Blister vorzeitig, ist der Schutz nicht mehr gegeben.

Liebe Grüße

wewo

...zur Antwort

Hi Keks,

das besondere am Dresdener Weihnachtsmarkt ist, dass er der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands ist. :) Dieses Jahr ist es der 157.

Ich war in diesem Jahr auch da. Im Grunde ähneln sich alle Weihnachtsmärkte was die Stände angeht. In Dresden ist das Ambiente rundum halt sehr schön am Altmarkt. Bei der Frauenkirche gibt es auch noch einen "neuen" Weihnachtsmarkt.

Der Weihnachtsmarkt geht noch bis nächste Woche.

Ich fand es echt toll und wenn man in Dresden ist, sollte man dort auch hingehen. Aber "nur" für den Weihnachtsmarkt würde ich jetzt nicht dort hin fahren. (Aber ich wohn auch nicht in der Nähe, sondern in Stuttgart. ;) )

Liebe Grüße!

wewo

...zur Antwort

Hallo Miss28,

entgegen den hier gegebenen Tipps, rate ich dir davon ab, dass du Nagellackentferner in die Flaschen schüttest. Das hat zwar den Effekt, dass es flüssig wird, aber ist nicht gut für den Lack. (meine Meinung)

Ich habe auch ziemlich viele Lacke. Gerade die, die ich eher häufig benutze, trocknen manchmal ein wenig ein, weil sie dann länger offen stehen. In der Drogerie gibt es, u.a. von P2, einen Nagellackverdünner. Davon einfach ein paar Tropfen ins Fläschen, ein wenig schütteln und der Lack ist wieder gut brauchbar.

Vorbeugend: Schau, dass die Flaschen immer richtig zu sind. Außerdem sollten sie licht- und wärmegeschützt gelagert werden. Ich habe sie in einem großen Schuhkarton. (Stehen sie (im Sommer) direkt am Fenster und es wird dort sehr warm, kann sich das auch negativ auswirken.)

Liebe Grüße

wewo

...zur Antwort

Hallo lovelycoockie,

wie wäre es einfach mit einem schönen rot?

Ansonsten habe ich bei solchen Anlässen meist die Accessoirs farblich auf einander abgestimmt. Ich hatte schon silber/weißen Schmuck und dazu dann FrenchNails mit dezentem Stamping auf dem Ringfinger. Oder alles in dunkelblau/silber gehalten. Gab dann nen dunkelblauen Nagellack mit silbernem Stamping. Aber das wäre ja dann auch wieder dunkel. ;)

Also ich denke, wenn es elegant sein soll, dann passt am besten eine dezente oder dunkle Farbe zu deinem Kleid. Kein knalliges pink/rot/grün etc. Entweder ein elegantes (vllt glitzerndes) rot oder pastelltöne. Das erwähnte French ist ja eigentlich auch immer passend. Willst du ein wenig Pepp reinbringen, kann das French ja auch farbig sein.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Ball!

wewo

...zur Antwort

Hallo Lailani,

wo ist denn das Problem? Du sagst, er tut ihnen nichts, sondern schaut nur? Dann lass ihn doch schauen. Wenn du Käfig sagst, gehe ich davon aus, dass du einen typischen Gitterkäfig hast. Also kommt der Hund nicht an die Meeris dran. Und wenn er es mag ihnen zuzuschauen, dann ist doch ok.

Meine Hündin (Labi-Mix) mochte es auch immer bei den Meeris zu sitzen. Gegegentlich hat sie sich dort mal eine Möhre rausstibitzt, die zwischen den Stäben eingeklemmt war. Die Meeris haben sie angequieckt, wenn sie vorbei ging, weil sie sie für einen Futtergeber hielten, also auch keine Angst vor ihr hatten. Abends hat sie immer sehr oft neben dem Käfig gelegen und dort geschlafen. Ihr waren die Meeris auch egal, wenn sie mal auf dem Sofa waren. Kurz geschnüffelt und dann war gut. Allein (außerhalb vom Käfig) hätte ich sie natürlich nie mit ihnen gelassen. wahrscheinlich hätte sie sie zu Tode liebkost...

Beobachte deinen Hund, wie er sich verhält. Solange er ruhig ist und nicht gegen den Käfig rennt o.ä. kann den Schweinchen ja nichts passieren. Ich habe meine Hündin auch von Anfang an allein ins Wohnzimmer gelassen, wo die Meeris standen, auch wenn wir nicht zu Hause waren. Kommt halt auf den Charakter des Tieres an und wie sehr du ihm vertraust.

Wenn die Tiere sich vertragen, dann freu dich, dass deine WG funktioniert! :)

Liebe Grüße!

wewo

...zur Antwort

Hallo Michelle,

dann schenk was persönliches, was ihn daran erinnern wird! Ein Bild von dir in groß oder eine Bildercollage. Oder strick ihm nen Schal. Oder male ein Poster. Oder schneid Musik auf einer CD zusammen. Back ihm einen Kuchen mit Widmung oder Muffins oder Kekse oder schenk ihm "einen Tag mit dir". Wo ihr nur zu zweit seid und irgendwas unternehmt. Oder ein Poster, wo ein Bild von dir oder von dir und ihm drauf ist und unten drunter schreibst du einen richtig schönen Spruch oder ein Gedicht, dass sagt, wie schön du es findest, dass er da ist. Und ein "Toll, dass du da warst."

Freundliche Grüße und ein ganz tolles Weihnachtsfest!

wewo

...zur Antwort
Was soll ich nur mit meinem Mitarbeiter machen?

Wir haben da einen Mitarbeiter seit 3,5 - 4 Jahren der mich in den absoluten Wahnsinn treibt. Zunächst ist der Mann sehr "ungeschickt" - eigentlich in allen Lebens- u. Arbeitsbereichen. Er arbeitet im Verkauf und ist dort sehr "unorganisiert" was einen erheblichen Zeitaufwand auch für die Kollegen bedeutet, die seine Arbeit zum Teil miterledigen müssen. Seine Eltern haben Migrationshintergrund - er selbst ist aber in Deutschland geboren u. aufgewachsen. Trotzdem ist er nicht in der Lage einen deutschen Satz zu sprechen noch schriftlich zu formulieren. Handwerklich (der Außendienst gehört eigentlich mit zu seinem Aufgaben) kann man ihn total vergessen. Einer der Typen, die sich mit dem Bohrer "aus Versehen" in den eigenen Rücken bohren..... Dazu kommt noch ein sehr schlimmes "ich" bezogenes Sozialverhalten nicht nur uns als Geschäftsleitung gegenüber sondern auch noch unter seinen direkten Kollegen. Reihenweise Beschwerden von Kunden über das rüde und barsche Verhalten. Wir haben schon zig- Gespräche geführt und Verbesserungen - wenn überhaupt - nur sehr zögerlich feststellen können. Ich habe sogar schon geschrieen, was sonst überhaupt nicht meine Art ist. Ich habe ihm ganz deutlich und ohne Umschweife auf den Kopf zu gesagt, daß ich die Nase voll habe und er aufpassen muß daß er seinen Job nicht verliert. Gestern nun wieder Beschwerden von Kunden..... Das Problem ist: seine Frau ist schwanger und er wird Anfang 2012 Vater und hat somit auch eine (noch größere) soziale Verantwortung seiner Familie gegenüber.

Ich kann doch keinen "werdenden" Vater auf die Straße setzen?! Ich hab ihn damals aus Hartz IV rausgeholt und jetzt sehr..sehr..sehr viel Zeit, Geld und vor allem Nerven in Ihn investiert.......ich mag persönlich auch nicht scheitern muß aber die Balance zwischen meinem Ego und dem Firmenwohl im Auge behalten. Im Moment ist er mein persönliches, sehr teures Hobby....Wenn ich mir jemand anderes suche muß ich dort von Null anfangen (vom sozialen Aspekt der Familie mal abgesehen). Sollte ich Ihn mal zu VHS-Verkaufstrainings verdonnern damit er mal ein bißchen Feingefühl den Kunden gegenüber erlernt? Ich weiß es nicht......

Ein Hilferuf an alle Personaler oder sonstige Personen die sich damit ein bißchen auskennen.....

...zum Beitrag

Hallo Betriebsleiter,

zunächst stellt sich natürlich die Frage, ob der Mann nicht einfach überfordert ist. Was bringt das beste Gespräch, wenn er, wie du sagst, kaum einen ganzen Satz auf Deutsch rausbringt (oder versteht)?

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb er so ist, wie du ihn beschreibst.

Hat er vielleicht gar keine Lust zu arbeiten? Das ist etwas, dass du am besten beurteilen kannst, wenn du Mitarbeitergespräche führst.

Oder will er arbeiten? Ist er denn bemüht sein Verhalten zu verbessern? Oder denkt/sagt er mittlerweile: "Ja, ist ok." Und macht weiter wie zuvor. Oder ändert er wohlmöglich sein Verhalten kurzzeitig und fällt dann in alte Muster zurück?

Macht ihm die Arbeit, die er dort verrichtet Spaß? Wie gehen die anderen Kollegen mit ihm um? Sind sie einfach nur noch genervt oder ist er trotzdem voll ins Team integriert?

Jetzt nochmal zur Überforderung. Du sagst, er hat Probleme mit Deutsch. Kommt seine Art manchmal vielleicht nur deshalb ruppig rüber, weil er sich nicht besser ausdrücken kann? In diesem Fall würde ein Deutschkurs wahrscheinlich eher helfen als Verkaufstraining. Hat er alle nötigen Kenntnisse und versteht er auch wirklich, was du von ihm willst? Manchmal kann dieses Sprachhindernis alles schlimmer aussehen lassen, als es in Wirklichkeit ist.

Lösung:

Du kannst nun weiterhin auf ihn einreden, aber das wird sicherlich auf Dauer keine Besserung bringen.

Hast du ihn mal gefragt, woran es liegt? Frag ihn, ob er einen Deutschkurs oder ein Verkaufstraining möchte. Wenn nicht, dann ist es rausgeschmissenes Geld, denn er wird sich sonst nicht ändern. Übe aber keinen übermäßigen Druck auf ihn aus. Im schlimmsten Fall macht er ganz dicht.

Vielleicht liegt ihm die kundenorientierte Arbeit nicht so? Auch wenn es nicht deine Art ist: Vielleicht kannst du die Arbeit an ihn anpassen. Nicht Verkäufer, sondern Lagerarbeiter. Gibt es die Möglichkeit, dass er eine Tätigkeit "im Hintergrund" übernimmt? Eventuell kann er dann nicht mehr das gleiche verdienen. Aber, wenn er jetzt nicht glücklich ist mit der Situation (und das ist m.M.n. Voraussetzung für eine mögliche Verbesserung), nimmt er vllt eine geringer bezahlter Tätigkeit in Kauf, die eher seinen Neigungen entspricht.

Ich finde es super, was du für ihn tust!

Freundliche Grüße

wewo

...zur Antwort

Hallo fishtown!

Du arbeitest und wohnst bei deinem Freund. Bist du auch bei deinem Freund gemeldet? Bist du über 25? Wenn nicht, hoffe ich, dass du nicht während der Arbeitslosigkeit ausgezogen bist. Unter 25 könntest du sonst evtl. keine Unterstützung bekommen.

Wenn du Hartz 4 beantragen möchtest, zählt das Einkommen/ALG deines Freundes in deinen Anspruch mit rein. Es schadet nicht, wenn du es mal beantragst. Du siehst dann ja, ob du was bekommst.

Unter folgendem Link kannst du dir einen groben Überblick verschaffen und das mal durchrechnen: http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/alg2-rechner.html

Beachte: Wenn du Hartz 4 beantragst und bisher nicht arbeitsuchend registriert bist, bist du es dann. Das heißt, du bekommst regelmäßig Termine bei einem Arbeitsvermittler und musst für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Freundliche Grüße

wewo

...zur Antwort

Hallo,

also wenn du die Pille durchnimmst, wozu dann der Test? Wenn man die Pille nimmt (egal ob durchgängig oder mit der "Pause") gibt es keinen Eisprung. Demzufolge kannst du eigentlich nicht schwanger sein. ;)

Ansonsten: Wenn eine Frau schwanger werden möchte, nimmt sie den Tag des Eisprungs und rechnet ca. 2 Wochen drauf (wenn der Zyklus regelmäßig 28 Tage ist, variiert also auch). Solltest du mit "Der Tag", den Tag meinen, an dem du Geschlechtsverkehr hattest, sollte nach 4 Wochen schon ein Ergebnis sichtbar sein.

Wichtig: Wenn du glaubst, schwanger zu sein, dann mach einen Test oder gehe gleich zum Arzt. Ein Gynäkologe kann sicher eine bessere Untersuchung machen als irgendein Leser hier. ;) Solltest du schwanger sein, ist es für das Kind evtl. schädlich, wenn du die Pille weiternimmst. Auch diverse Schmerzmittel (du hast Migräne erwähnt) sind schädlich für ein Embryo.

Freundliche Grüße und möge das Ergebnis kommen, dass du dir wünschst!

wewo

...zur Antwort

Hallo Noody,

Meerschweinchen stinken nur, wenn man den Käfig nicht regelmäßig säubert. Wie hier auch schon gesagt wurde, reicht es für gewöhnlich 1-2 Mal pro Woche eine Großreinigung zu machen.

Krankheiten übertragen die Meerschweinchen eher nicht. Sie können zwar mal Haarlinge oder ähnliches bekommen, aber das überträgt sich nicht auf den Menschen.

Sonstige Tipps: Was heißt, dass du Käfig und Zubehör bekommst? Wie groß ist der Käfig? Er sollte mindestens 1,40 m groß sein. Aber dann brauchen sie auch regelmäßig Auslauf. Ansonsten wäre eine Länge von 2 m angebracht.

Futter. Bitte füttere nicht dieses Körnerfutter, dass es überall zu kaufen gibt. Und schon gar nicht irgendwelche Joghurtdrops oder Knabberstangen. Das ist alles nicht gut für die Meerschweinchen. Die Stärke aus dem Getreide können sie nicht verarbeiten (Trockenfutter ist meist sehr getreidehaltig), Honig (in Knabberstangen) ist total ungesund, Meerschweinchen sind laktoseintolerant (Joghurtdrops). Zucker ist sowieso total ungesund und in den meisten Fertigprodukten enthalten. Als Grundnahrungsmittel brauchen die Schweinchen Heu. Zusätzlich dann Gemüse und evtl paar Äste.

Gib Ihnen keinen Leckstein für irgendwelche Mineralien o.ä. Das brauchen die nicht. Wenn du sie gut fütterst, bekommen sie über die Nahrung alles, was sie brauchen.

Hole die Meerschweinchen nicht aus dem Tierhandel. Dort unterstützt du Massenvermehrung. Die Tiere haben oft Krankheiten oder stammen auch aus Inzucht. Schau, ob es bei dir in der Nähe eine Meerschweinchennotstation oder ein Tierheim gibt. Menschen von Notstationen kennen sich aus und können dich auch gut beraten.

Du brauchst einen Tierarzt in deiner Nähe, der sich mit Meerschweinchen auskennt. Das tun die wenigsten, denn das Thema wird im Studium nur kurz angeschnitten. Oft bekommt man bei Tierärzten ganz falsche Hinweise. (Traurig, aber wahr, schon selbst mehrfach erlebt.)

Bedenke, dass Meerschweinchen keine Kuscheltiere, sondern eher Tiere zum Angucken sind. Sie werden nie ein Verhältnis zu die aufbauen wie Hund/Katze. Im Alter werden Meerschweinchen krank und das kann dann auch ganz schnell ins Geld gehen. Wer zahlt die hohen Tierarztkosten?

Erkundige dich gut, bevor du dir die Tiere anschaffst. Es bedeutet viel Verantwortung, denn die Tierchen sind auf dich angewiesen!

Freundliche Grüße wewo

...zur Antwort

@all: Sie meint sicherlich nicht, dass sie das Baby nach vorn schauen lassen will. Bauchposition heißt, dass das Baby am Bauch zur Mama guckt, Rückenposition heißt, dass das Baby am Rücken geschnallt ist und zum Rücken schaut. Hüftsitz soll nicht heißen, wo das Gewicht getragen wird... Damit meint sie sicherlich, dass sie das Baby seitlich tragen kann! Wie hier mit der roten Trage: http://www.wilkinet.de/shop_content.php/coID/10/product/Details-zur-Wilkinet

Hallo Abuze,

ich finde die Manduca auch super und werde sie mir auch kaufen, wenn mein Krümel da ist.

Mein Tipp wäre, dass du in ein Geschäft gehst und dich dort beraten lässt. Außerdem sollte dein Baby auch mal Probesitzen. Denn es gibt auch Babys, die finden diese Tragen nicht so toll und mögen nur das Tuch.

Freundliche Grüße und alles Gute für deine Kleine!

wewo

...zur Antwort

Hi Dribbel,

ich würde aufpassen. Wenn du schreibst, dass deine Toleranz-/Akzeptanzgrenze erweitert wurde, könnte man das auch falsch verstehen... Quasi, als ob du vorher ein Problem mit behinderten Menschen hattest. Und das möchtest du doch sicher nicht vermitteln?

Besser wäre vielleicht etwas wie, dass diese Arbeit deinen Wunsch mit behinderten Menschen zu arbeiten noch verstärkt hat.

Freundliche Grüße und viel Erfolg!

wewo

...zur Antwort

Hallo,

was gefällt ihm denn?

Schmuck? Wie wäre es mit einem Armband? So Lederarmbänder für Männer gibt es einige schöne.

Musik? Vielleicht eine CD von ner Lieblingsband?

Bücher? Da gibt es von Fantasy über Manga bis witzig alles... wäre zu viel alles aufzuzählen.

Filme? Gibt es was, was ihr im Kino sehen wollt? Dann lad ihn ins Kino ein mit Popcorn+Cola usw.

Essen? Du kannst ihn zum Essen einladen. Entweder in ein nettes Lokal (italienisch kann man meist relativ günstig essen gehen) oder du kochst für ihn.

Wie wäre es mit etwas persönlichem? Ein Foto von dir, ein Gedicht/Lied (selbstgeschrieben oder ein bekanntes nehmen und umdichten), wenn ihr ein Lied habt, dann vielleicht dieses Lied auf CD schenken, ein Picknick (wegen dem kalten Wetter: ist witzig, wenn man ein Picknick im eigenen Zimmer veranstaltet mit allem drumundran wie Picknickdecke, Korb mit Leckereien usw.)

Viel Spaß beim Geschenk aussuchen! wewo

...zur Antwort

Hallo Arstord,

was genau meinst du mit deiner Frage? Willst du wissen, warum Hunde einander beißen?

Das kann viele Ursachen haben. Sie spielen, sie streiten sich, sie wollen jemanden beschützen, sie wollen ihre Rangordnung ausmachen...

LG wewo

...zur Antwort

Hallo Lerdine,

solange das Kind die Hausaufgaben gern und gut macht, ist das voll in Ordnung. Jedes Kind ist individuell. Es mag vielleicht Kinder geben, die schneller sind, aber das heißt nicht, dass deren Hausaufgaben richtig sind.

Wichtig ist, dass dem Kind der Spaß an der Schule nicht genommen wird. Also lass ihm seine Zeit. Vielleicht hast du ja ein ganz intelligentes Kind, dass sich so die Dinge einfach besser einprägt!

Freundliche Grüße! wewo

...zur Antwort

Hallo Laonda!

Nein, eine Zucht lohnt sicherlich nicht. Die anderen hier haben ja auch schon ausreichend Gründe genannt...

Warum willst du denn züchten? Geht es dir um die Tiere oder ums Geld? Wenn es dir ums Geld geht, dann vergiss es ganz schnell. Wenn es dir um die Tiere geht, schau doch mal, ob es bei dir in der Nähe eine Meerschweinchennotstation gibt. Dann könntest du eine Pflegestelle aufmachen. Aber auch das ist wieder mit sehr hohen Kosten verbunden!

Reich wirst du mit diesen Tieren ganz sicher nicht! Da geh lieber Zeitung austragen. ;)

Liebe Grüße wewo

...zur Antwort