Hallo Betriebsleiter,
zunächst stellt sich natürlich die Frage, ob der Mann nicht einfach überfordert ist. Was bringt das beste Gespräch, wenn er, wie du sagst, kaum einen ganzen Satz auf Deutsch rausbringt (oder versteht)?
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb er so ist, wie du ihn beschreibst.
Hat er vielleicht gar keine Lust zu arbeiten? Das ist etwas, dass du am besten beurteilen kannst, wenn du Mitarbeitergespräche führst.
Oder will er arbeiten? Ist er denn bemüht sein Verhalten zu verbessern? Oder denkt/sagt er mittlerweile: "Ja, ist ok." Und macht weiter wie zuvor. Oder ändert er wohlmöglich sein Verhalten kurzzeitig und fällt dann in alte Muster zurück?
Macht ihm die Arbeit, die er dort verrichtet Spaß? Wie gehen die anderen Kollegen mit ihm um? Sind sie einfach nur noch genervt oder ist er trotzdem voll ins Team integriert?
Jetzt nochmal zur Überforderung. Du sagst, er hat Probleme mit Deutsch. Kommt seine Art manchmal vielleicht nur deshalb ruppig rüber, weil er sich nicht besser ausdrücken kann? In diesem Fall würde ein Deutschkurs wahrscheinlich eher helfen als Verkaufstraining. Hat er alle nötigen Kenntnisse und versteht er auch wirklich, was du von ihm willst? Manchmal kann dieses Sprachhindernis alles schlimmer aussehen lassen, als es in Wirklichkeit ist.
Lösung:
Du kannst nun weiterhin auf ihn einreden, aber das wird sicherlich auf Dauer keine Besserung bringen.
Hast du ihn mal gefragt, woran es liegt? Frag ihn, ob er einen Deutschkurs oder ein Verkaufstraining möchte. Wenn nicht, dann ist es rausgeschmissenes Geld, denn er wird sich sonst nicht ändern. Übe aber keinen übermäßigen Druck auf ihn aus. Im schlimmsten Fall macht er ganz dicht.
Vielleicht liegt ihm die kundenorientierte Arbeit nicht so? Auch wenn es nicht deine Art ist: Vielleicht kannst du die Arbeit an ihn anpassen. Nicht Verkäufer, sondern Lagerarbeiter. Gibt es die Möglichkeit, dass er eine Tätigkeit "im Hintergrund" übernimmt? Eventuell kann er dann nicht mehr das gleiche verdienen. Aber, wenn er jetzt nicht glücklich ist mit der Situation (und das ist m.M.n. Voraussetzung für eine mögliche Verbesserung), nimmt er vllt eine geringer bezahlter Tätigkeit in Kauf, die eher seinen Neigungen entspricht.
Ich finde es super, was du für ihn tust!
Freundliche Grüße
wewo