Gymnasium ist total behindert - ich hätte lieber gleich nur auf die Hauptschule gehen sollen und danach eine Lehre machen. Latein und Altgriechisch - wer braucht den scheisss?

...zur Antwort

Wenn du ein "Problemfall" darstellst, dass heißt, du weißst körperliche oder psychische Störungen auf, dann ist es wahrscheinlich, dass das Jugendamt die Kosten trägt. Sonst würde nur die Möglichkeit über Bafög oder einen Stipdenienfonds bestehen. Am besten erkundigst du dich einfach mal im Internat, auf welches du wechseln möchtest. ;)

...zur Antwort

Wechsel auf eine Realschule, oder gehe solchen Menschen aus dem Weg. Aber von einem Duden würde ich dir nicht abraten...

...zur Antwort

HAHAHAHAHAH für 10000 € kannst du dir nen Ackerstein kaufen.

...zur Antwort

Wie kann man nur so naiv sein?

...zur Antwort

Ich vergaß hinzuzufügen, dass das ein Internat ist.

...zur Antwort

Es gibt eine ganze Reihe von Tätigkeiten, welche du bereits mit 15 ausführen darfst. Beispielsweise erkundigst du dich bei einer örtlichen Eisdiele, ob Bedarf an Aushilfen besteht. (Am Wochenende oder in den Ferien) Du könntest dich auch in der Nachbarschaft umsehen, ob du den Rasen mähen darfst oder Autos sauber machen kannst. Oder du fragst Bekannte von dir, ob es möglich wäre, am Abend auf ein Kleinkind aufzupassen (Babysitting). Es finden sich ständig Gelegenheiten Geld zu verdienen, auch wenn du lediglich Pfandflaschen suchst. Getreu dem Motto; "Kleinvieh macht auch Mist"

...zur Antwort

Schön, dass du dir eventuell ein Pferd anschaffen möchtest. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein Sattel mit Trense 169 € kostet. Um dein Pferd ein Mindestmaß an Komfort zu bieten, solltest du schon einen für über 400 € in Erwägung ziehen. Es bleibt ja auch nicht bei den Kosten. Nach einiger Zeit verliert beispielsweise die Trense auch an Qualität, sodass du eine neue kaufen musst. Mit den monatlichen Kosten würde ich mir einen Spielraum von mindestens 500 € setzen. Und in ein Pferd solltest du schon mindestens 5000 € investieren.

...zur Antwort

Weil genau diese Frage schon bereits gestellt wurde, und somit schon beantwortet ist.

...zur Antwort

Es gibt eine Reihe von Filmen, welche mittlerweile schon als Flimklassiker betitelt werden können. Wie du bereits erwähnt hast, gehört "Dirty Dancing" auf jeden Fall dazu. Weitere Beispiele wären Filme wie beispielsweise:

"Titanic",

"Pretty Woman",

"Catch me if you can",

"Spiel mir das Lied vom Tod",

"die Feuerzangenbowle (den muss man gesehen haben!)",

"Casablanca",

"Vom Winde verweht",

oder "bon hur".

Das sind meines Erachtens die bekanntesten und vom Niveau her anspruchsvollsten Filmklassiker. ;)

...zur Antwort

Hallo,

den Intelligenztest habe ich auch gemacht. Es hilft ungemein, wenn du dir entsprechende Trainingsbücher in eine Bibliothek ausleihst, bzw. verschiedene online IQ Tests absolvierst. Auf "mensa.de" findest du einen kleinen Test, der aber nicht im Mindesten den Anforderungen des "realen IQ Tests" von Mensa herankommt. Eine Gute Alternative ist beispielsweise der IQ Test der Süddeutschen Zeitung.

Um Matrizen besser lösen zu können, hilft es dir ungemein, dir selber vorher ein paar Fragen zu stellen?

Beispiele:

  1. Was unterscheidet diese Figur von anderen?
  2. Kann ich die Figur drehen, sodass die mit den anderen Figuren übereinstimmen?

Hoffentlich kann ich dich auch irgendwann bei Mensa begrüßen dürfen. Weshalb möchtest du uns beitreten?

...zur Antwort

Ich würde mich bei der Mutter genauestens über das Baby erkundigen.

  1. Wann muss es ins Bett?
  2. Muss man auf etwas besonderes achten?
  3. Wo kann ich anrufen, wenn es besondere Schwierigkeiten gibt?

Somit zeigst du Interesse und bist auf Eventualitäten vorbereitet.

...zur Antwort

Der Lehrer ist dazu berechtigt, dein Mobiltelefon einzubehalten. Dies kann er durchaus über einen längeren Zeitraum machen. Er darf lediglich nicht auf dein Handy zugreifen und er ist dazu verpflichtet, es dir irgendwann zurückzugeben (sonst wäre es Diebstahl). Rechtlich vorgehen kannst du nicht, da es ausdrücklich in der Haus-/Schulordnung vermerkt ist, dass keine Handys im Unterricht benutzt werden dürfen.

...zur Antwort