Die allgemeine Formel ist y= m*x + b
b ist der y achsenabschnitt also kannst du den den Schnittpunkt der gerade mit der y achse ablesen ( in a) wäre er 1). M ist die steigung der gerade die kannst du auch ablesen ( in a) 0,4)
Da die funktion g proportional zu dem graphen von a) ist ( sprich die graphen sind parallel) musst du einfach den wert von b verändern so dass der graph die y Achse woanders schneidet aber die Steigung gleich lassen
beuspiel a) : g(x)= 0,4x* 3
wenn die die graphen jetzt zeichnen willst fängst du erst mit dem y Achsenabschnitt an ( also bei a) machst du ein kreuz bei ( 0|1) und dann gehst du von dort eine einheit nach rechts und 0,4 nach oben und machst da auch ein kreuz. Dann ziehst du eine Linie durch die beiden punkte und hast deinen graphen