Ich habe es machen lassen. Da meine Eltern als ich Kind war, dagegen waren, habe ich mich in der Theorie- bis ich 18 war, schon gut informiert. (Das modernste Verfahren ist earfold Metode. Fädenmetode soll zwar einfach und schnell sein aber auch sehr schmerzhaft sein und häufig gehen die Knoten auf. Normale Operation ist teuer und hat Vollnarkose und so weiter. ) Mit meinem ersten Geld habe ich mich in Hannover bei Dr Eck und Dr Duckstein operieren lassen und muss sagen, ich habs nich bereut. Kleine OP, earfolds eingesetzt nur mit einer Spritze und Auf einen Schlag war der zychische Druck weg und mein Selbstbewusstsein wurde immer besser. Alles Gute für Dich!!

...zur Antwort

Ich hatte auch das Problem. Meine Eltern hatten gar kein Verstäntnis. Bei mir hat die Krankenkasse die Kosten nich übernommen. Ich habe all mein Geld gespart und mich sofort operieren lassen als ich volljährig war. Bis dahin habe ich mich zu allen Metoden informiert, die es gibt und war fast schon selber Schönheitschirug in der Teorie ;-)) Das Geld lohnt sich, egal was die anderen sagen von wegen es gehört zu einem usw. Glücklich wird man trotzdem nicht durch die aufbauenden Worte. denn meistens haben die, die sowas sagen, solche Probleme nicht!! Falls Du in Hannover oder nahe wohnst, kann ich dir gute Plastische Chirurgen von youthconnection auch empfehlen.

...zur Antwort
Ohren anlegen lassen - Wie sage ich es meinen Eltern?

Hallo liebe Community,

mein Problem sind meine abstehende Ohren!

Angefangen hat alles vor einigen Jahren ( 3. Grundschulklasse) da fragte ich meine Mutter, ob abstehende oder anliegende Ohren schöner sind! Meine Mutter sagte, dass anliegende Ohren eigentlich schöner sind. Seit dem verstecke ich meine Ohren immer unter meinen Haaren (ich bin weiblich/ 9. Schulstufe/ 15 Jahre).

Früher ging ich lange Zeit nicht mehr ins Schwimmbad da man bei nassen Haare die Ohren besser sieht. Außerdem möchte ich unbedingt Ohrringe, ich trau mich aber nicht mir welche zu machen, denn dann würde man ja auf die Ohrringe schauen und man sieht meine Ohren vielleicht.

Mittlerweile trage ich meine Haare zu Hause auch im Zopf (nur bei meinen Eltern und Geschwistern), sobald jemand kommt mache ich meine Haare auf.

Ich möchte gerne meine Ohren anlegen lassen, traue mich aber nicht es meinen Eltern zu sagen, da ich Angst habe. Meinen Freunden fragen mich immer warum ich meine Haare nicht mal im Sommer zusammen binde, aber ich traue mich nicht es ihnen zu sagen, denn vielleicht mögen sie mich dann nicht mehr und sie lachen mich aus usw.

Oftmals habe ich starke Selbstzweifel an mir, ich traue mir wenig zu, ich bin sehr schüchtern im Kontakt mit fremden Menschen - kann das an meinen Ohren liegen?

Wie teuer ist eine Ohren - Op, übernimmt das die Krankenkasse? Hattet ihr eine Ohren - Op seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden?

Letztens hat meine Mama mich darauf angesprochen ob ich meine Ohren anlegen will, ich will ja soo sehr, konnte es ihr aber nicht sagen und habe einfach gesagt es stört mich nicht!

Sorry für den viel zu langen Text!

Wäre sehr froh für eine hilfreiche Antwort,

Annabie

...zum Beitrag

Ich weiß, wie du dich fühlst. Ich hatte als Kind auch immer Selbstzweifel und mich unwohl gefühlt. Meine Eltern haben mich nie verstanden. Trotzdem hoffe ich, du hast es Ihnen gesagt, um die Chance zu haben, es rechtzeitig korrigieren zu lassen. Ich konnte es erst, als ich erwachsen war. (Mit meinem ersten verdienten Geld quasi, Kasse zahlt sowas selten) Ich bereue es nicht und würde es jedem empfehlen, der darunter leidet. Such dir aber einen guten Arzt, der alle Methoden anbietet. Ich habe mich mit earfold-MEthode bei Plastischen Chirurgen in Hannover operieren lassen und bin mehr als zufrieden!!!

...zur Antwort
Ohrenkorrektur schief gegangen?

Hey,

Ich hatte eine Ohrenkorrektur vor über 1 Monat. Ich denke das reicht aus um das eigentliche Ergebnis rauszukristallisieren.

Angeschwollen ist es eigtlich nicht mehr. Das Ergebnis sieht 100mal besser aus als wie am Anfang.

Jedoch,

Mein linkes Ohr steht bisschen mehr ab, als das rechte. Damit kann ich leben!

Mein "Ohranfang" von oben ( sry, besser kann ich es nicht beschreiben. Siehe Bild ) Steht beim Linken Ohr deutlich mehr ab, als das rechte.

Das Rechte liegt sehr stark oben an und das linke steht oben ab deutlich. Klebt trifft es besser.

Wenn ich meine Haare schneide bsp. auf 9 mm die Seiten würde man es extrem bemerken. Dass das linke oben stark absteht und das rechte nicht.

Das stellt für mich ein Problem da, es ist einfach deutlich unsymetrisch. Ich fühl mich damit extrem unwohl.

Beim Kontrolltermin vor 2 Wochen cirka.

Meinte mein Arzt selber das linke Ohr "klebt" sehr stark an.

Ich habe das Thema nicht weiter verfolgt, weil es eigentlich noch angeschwollen war.

Jetzt mitterweile ist die Schwellung verflogen, dass rechte pickt oben dran, und das Linke steht noch mehr ab, oben als wie zuvor.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine eigentliche Frage:

Muss der Arzt eine weiter OP auf seine Kosten durchführen ?

Weil er hat mir erklärt, dass ein symetrisches Ergebnis nicht möglich ist. Aber man merkt es extrem. Ich kann doch meine Haare auf den Seiten nicht immer auf 20 mm schneiden das man es nicht merkt :D

Und wie gesagt, was ist wenn er sagt: "Es sieht doch 100 mal besser aus als wie davor. Mein Job ist getan."

Wie sieht es denn da aus ?

...zum Beitrag

Mein Ohr sah VOR meiner OP aus wie Deins nach der OP. Ich weiß nicht, was er für eine Methode gemacht hat, aber meistens ist dann ein Faden, der den Knorpel von hinten formt, aufgegangen und die Falte wird nicht mehr zusammengehalten... (Habe mir selber die Ohren anlegen lassen allerdings mit earfold, aber habe mich zu allen Methoden 1000fach belesen)

ich weiß, wie der Leidensdruck bei sowas ist!

Könnte er eigentlich auf Kulanz oder zum Selbstkostenpreis korrigieren. Drücke die Daumen.

...zur Antwort

Hi, falls du dich nicht schon hast operieren lassen, empfehle ich die neue OP-Methode earfold zum Ohrenanlegen. Habe ich selber (bin erwachsen) durchführen lassen und bin sehr zufrieden (minimaler Eingriff, gutes Ergebnis, kein Verband) Ich war allerdings in Hannover bei Plastischen Chirurgen von youthconnection, aber bestimmt gibt es auch einen Arzt in Wien, der diese Methode auch bei Dir in der nähe anbietet. Viele Grüße.

...zur Antwort

Hallo Anna,

ich kann earfold weiterempfehlen! Es ist jeden Cent wert: Keine Vollnarkose (ok, dafür Betäubungsspritze, aber die piekst nur am Anfang, dann keine Schmerzen), selbstaufläsender Faden und ein Ergebnis, das du mitbestimmen kannst. Bis jetzt sehen meine Ohren immer noch super aus. Den meisten ist es noch nicht mal aufgefallen, das ich etwas gemacht habe ;-) weil ich tagsüber keinen Verband geragen habe, nur nachts aus Schutz so eine Baumwollmütze (wollte ich selbst).

...zur Antwort

Ich habe es gemacht (earfold) und habe nur 2000€ bezahlt. Bereut habe ich das nicht. Für die Mädels würde ich das zwar nicht machen, aber wenn es dich persänlich stört, sofort!!! Earfold hat kaum ein Risiko und du sieht nachher nicht entstellt aus, sonder man sieht fast nicht, dass du eine OP hattest, weil du keinen Verband brauhtst. Ich würde es immer wieder machen!!!

...zur Antwort

Ich habe mich zu allen Methoden sehr belesen, weil ich als Kind immer gehänselt wurde wg. abstehenden Ohren. Ohr OP-> zu viel RIsiko das was schief geht, Vollnarkose meistens und mindestsens 3 Wochen Verband. Fadenmethode-> geht in örtlicher Betäubung, aber viele haben starke Schmerzen und Knoten halten häufig nicht (dann muss man nochmal operieren). Als ich earfold letztes Jahr im Internet fand, war ich sofort begeistert. Ich habe es machen lassen und bin zufrieden. Eingriff tat weniger weh als mein Piercing, es sah besser aus, als ich dachte, leider mit ca. 2000€ immer noch etwas teuer. (Musste ich selber zahlen). Würde earfold immer wieder machen, es begann ein ganz neues Leben danach!!! Kann mein Doc in Hannover nahe HBF nur empfehlen!!!

...zur Antwort

Ja, ich hab earfold gemacht. Ich habe mein Leben lang unter abstehenden Ohren gelitten und hab all mein Geld gespart, um mir die Ohren anlegen zu lassen, wenn ich 18 bin. (Meine Eltern fanden es nicht schlimm, sondern die abstehenden Ohren sogar niedlich). Eigentlich wollt ich immer Fadenmethode. Aber da gab es gute, aber auch öfters schlechte Bewertungen im Netz von wegen die Knoten pieksen durch oder gehen auf, starke Schmerzen usw usw. Im Internet bin ich auf earfold gestoßen, habe mich beraten lassen mit Ergebnissimulizion. Das sah so gut aus, ich habe mir gleich einen Termin gemacht. Eingriff dauerte 20 MInuten, Betäubungsspritze etwas unangenehm, kein Verband hinterher und das Ergebnis war sogar besser als simuliet :-))) Es gibt eine Ärztefinder auf der allergan-earfold Seite. Ich kann den Link nicht reinshreiben, dann wird mein Beitrag immer gelöscht, obwohl der keine Eigenwerdbung ist!!! Also bei Google einfach suchen earfold und allergan und dann könnt ihr auch einen Behandler in eurer Nähe finden.

...zur Antwort