Gewährleistung / Garantie : Händler erstattet nicht die vollen Versandkosten

Hallo.

Ich habe vor ca. 2 Monaten bei eBay ein kompaktes Fernglas für etwas über 100€ ersteigert. Rechnung vom Händler und eine 3-jährige Herstellergarantie waren dabei.

Nun fiel ein defekt am Fernglas auf und ich habe umgehend den Händler kontaktiert und mich nach dem weiteren Vorgehen erkundigt.

Daraus ergab sich folgender Mailverkehr: (Ist jetzt etwas Lesestoff, aber ich denke wichtig zum Verständnis des Falls)

Händler: "Guten Abend Herr xxx, Sie haben beim Kauf des Artikels eine Hersteller Garantie erhalten. Schicken Sie bitte den defekten Artikel mit Garantieheft und kurzer Fehlerbeschreibung zum: 'Anschrift des Servicecenters'. Der reparierte Artikel wird vom Servicecenter kostenfrei an Sie zurück geschickt."


Ich: "Hallo Frau xxx. Erstmal danke für die rasche Antwort. Die Portokosten für den Versand erstatten Sie mir nachträglich oder wie läuft das?


Händler: "Hallo Herr xxx. Wieviel Versandkosten haben Sie verauslagt? Die Erstattung erfolgt mit Paypal an xxx Freundliche Grüsse"


Ich: "Hallo xxx. Ich werde es als versichertes Paket für 6,90€ versenden und Ihnen gern die Quittung zukommen lassen. Bitte erstatten Sie nicht auf mein PayPal Konto, da mir darüber unnötig Gebühren entstehen. Bitte überweisen Sie es mir auf mein Giro-Konto. Ich werden Ihnen später die Kontodaten samt Kopie des Sendungsbeleges zukommen lassen."


Händler: "Hallo Herr xxx. DHL Versand finde ich recht teuer, kostet jetzt 6,99€! Schicken Sie die defekte Uhr wenn möglich bitte mit HERMES (versichert bis 500,-€) für 4,50€ Dann überweise ich Ihnen gerne nach Erhalt Ihrer Kontoangaben Ihre verauslagten Versandkosten mit Banküberweisung."


Ich: "Guten Abend Frau xxx. Leider habe ich Ihre Antwort zu spät gelesen. Wie Sie anhand der Versandquittung sehen, habe ich das Paket gestern um 17:42 versendet. Ich habe das jetzt per Post gemacht und nicht verglichen. Anhand der Sendungsnummer kann man das Paket auch verfolgen. Bitte überweisen Sie das Geld auf folgendes Konto: xxx Vielen Dank im Voraus für die rasche Abwicklung."


Händler: "Hallo Herr Okel. Ich finde es bedauerlich das Sie für sich in Anspruch nehmen Gebühren sparen zu wollen… was ist denn jetzt mit meinen, von Ihnen unnötig verursachten, Mehrkosten von 2,49€ ?"


Jetzt hat der Händler nur 4,5€ über wiesen und ignoriert natürlich komplett, dass ich seinen Vorschlag nicht beachten konnte, da das Paket bereits unterwegs war. Zunächst wurde aj nur gefragt was ich verauslagt habe und dass es mir erstattet wird. Da war noch keine Rede von "bitte nur Hermes".

Aber meine eigentlichen Fragensind:

1) Ist der Händler für die Erstattung der Versandkosten verpflichtet? Auch wenn ich wie von ihm vorgeschlagen die Garantie in Anspruch nehme? Schließlich habe ich ja seine Anweisungen befolgt und mich an den Hersteller gewandt.

2) Bin ich überhaupt verpflichtet den absolut günstigsten Versanddienstleister mit der günstigsten Vesandart (4,5€=Onlinefrankiert) zu wählen?

...zum Beitrag

Sorry nochmal für den langen Text, aber mir geht es hier einigermaßen ums Prinzip und um ein besseres Verständnis für diesen, wie ich denke, etwas speziellen Fall.

Im übrigen wurde das Fernglas mittlerweile vom Hersteller zurück gesendet. Das defekte Teil wurde laut Protokoll ausgetauscht. Und der Rückversand wurde wie angekündigt vom Hersteller übernommen.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Gruß watsson

...zur Antwort