Für 300€ bekommst du (egal ob BMX oder MTB) nix wirklich gutes, wenn du es neu kaufen willst. Rein vom Budget her würde ich dir empfehlen, ein gebrauchtes BMX zu kaufen, für ein anständiges Dirtbike reicht es nicht mehr, auch nicht gebraucht.
Lass die Finger von dem Teil. Wenn du wirklich mit dem BMX fahren Anfangen willst, solltest du schon 400€ mindestens in das Rad stecken, wenn du daran auch etwas länger als 2 Wochen spaß haben willst. Nur weil an einem BMX kaum was "dran" ist, heißt es nicht das es zwangsläufig so extrem günstiger kommt.
Achten solltest du beim Kauf darauf, das die tragenden Teile wie Rahmen, Gabel und Lenker aus Crmo sind, und nicht aus Hiten Stahl. Hiten verzieht sich schneller, udn somit ist die Haltbarkeit deutlich geringer als mit dem erstgenannten Material. Zweitens solltest du bei den Felgen darauf achten, das diese doppelwandig sind. Denn gerade am Anfang belastet man das Rad mehr als man denkt.
YT Dirt Love, YT Firts Love, Bergamont Kiez, Spezialized P1/2/3,...
Natürlich ist das möglich. Im Bereich des BMX-Sports z.B. ist dies ab und zu der Fall. Wenn man ein "Rechtsgrinder" ist (grinden= rutschen mit Pegs oder Pedalen, Gabel etc. über Kanten, Eisenstangen usw.), also man auf der rechten Seite grindet, ist es recht häufig, das man den Antrieb auf die linke Seite verlegt. Somit schädigt man das Kettenblatt und die KEtte nicht, falls man einmal unsauber landet.
BMX ist eigentlich immer 20". Da gibt es keine großen Differenzen zw. Rahmengröße und Radgröße, wie es bei anderen Rädern der Fall ist.
Es gibt sehr kleine BMX Fahrer, aber auch Profi-BMXer mit fast 2m Körpergröße.
Natürlich geht das, ich fahre sogar mit meinem 24" Dirtbike Downhill. Sicher nicht optimal dafür geeignet, und auch kein Regelfall. Aber es geht, solange man es nicht übertreibt. Wenn man sich und die Grenzen seines Rads kennt ist das alles möglich, bedenke jedoch, das viele Downhillstrecken auch für Downhillbikes gebaut sind, also erstmal langsam machen, dann geht auch nix schief.
Grüße,
Waterfall1
Such nach was gebrauchtem. Was (hochwertiges!!!) gebrauchtes kriegt man mitlerweile auch schon recht günstig. Wethepeople, Salt, Felt, Eastern Bikes etc. sind bekannte Marken, die gutes Material bieten. Guck dich bei denen mal um, dort wirst du bestimmt ein paar Räder finden, die dir zusagen. Später kann man das Rad immer noch nach eigenem Geschmack anpassen/aufrüsten.
Hallo,
ich fahre selber sehr oft in Skateparks. Nebenbei noch ein bisschen Street und Dirt. Habe mich somit für ein Dirtbike entschieden (YT First Love), in 24". Für mich ein sehr schönes Zwischending aus BMX und 26" Dirtbike. Schön wendig wie ein BMX, dazu aber eine Federgabel. Alles in allem wirst du mit dem Dirtbike flexibler sein, macht mir persönlich auch mehr Spaß.