uns sagte man gestern man kann restzahlungen 8 wochen zurückbuchen, gezahlte vorauszahlungen(z.b.im november)werden über die versicherungen zurückerstattet.das kann aber bis nächstes jahr dauern!
wann soll denn die reise stattfinden?wir sollten am 28.7.13 fliegen,nach hurghada,14 tage.bis jetzt sind wir noch nicht storniert worden.es gibt gerüchte, dass die reisen ab 18.6.13 von demed oder so ähnlich übernommen werden.das neuste was ich im netz gefunden habe ist, dass gti sofort infos rausgiebt wenn die fertig sind mit ihren verhandlungen über die ausstehenden,bezahlten und noch nicht angetretenen reisen.wir zittern hier alle,vorallem die kinder,die haben sich das ganze jahr schon auf den urlaub gefreut!die kleine heult immer wieder rum weil sie das ja nicht versteht.und ich hatte nur schwierig einen haus und tiersitter gefunden für die zeit und von der kohle ganz zu schweigen!bei der versicherung hat man uns gesagt, alle restzahlungen können sofort innerhalb von 8 wochen zurückgebucht werden.die anzahlungen würde man über die versicherung ersetzen, dass kann aber dauern.
ich bin zwar eine frau,aber wir haben nur dieselfahrzeuge gehabt, denn mein mann hat auch einen täglichen weg von mehr als 100km am tag zur arbeit und zurück.ein alter t4 bus war unzuverlässig.der war ja nur am basteln.einen omega auch negativ,reperaturen und sehr hohe spritkosten.am zuverlässigsten waren bis jetzt bei uns ein kleiner nissan ohne zahnriemen,der hatte wohlne kette oder so was drin,ist gelaufen wie ein wiesel,o reperaturkosten, nur tüf und asu und mal neue reifen.oder einen polo fox, der hat auch biele kilometer gemacht, hatte zum schluss über 200000 runter.komfontabler war der c 5 hatte bei 180000 ein problem mit dem turbolader und anderen dingen das die werkstatt nie den fehler gefunden hat,ansonsten gutes auto.jetzt haben wir einen kia careval mit 39000km für 15000 euro,super extra,viel platz,dabei nicht so übermäßig im spritverbrauch9-10 liter.macht auch flotte 210 auf der autobahn.wir haben einen großen hund und darum große autos.ich würde bei autoscaut vergleichen,das macht mein mann auch so.er kuckt dort baujahr,km stand, preise und vergleicht.dabei siet er welcher wagen z.b. mit was für ein baujahr bis 600000km geschafft hat.die zitrone da fahren sie ja auch bis 500000km,super motorleistung,dafür war es bei uns eben der turbo der gesponnen hat.man steckt halt nicht drin.aber 5000 euro für den wagen erscheinen mir auch sehr viel geld für diese km leistung.man kann auch listenpreise beim händler abfragen.