Freundschaft retten ...?

Hallo ihr Lieben.

Ich bin gerade echt am Boden und brauche Meinungen, Vermutungen, Ratschläge, Ideen, Erfahrungen,ALLES, egal her damit :) meinetwegen gebt mir auch eins auf n Deckel :) egal (solange ihr es ernst meint)

Ich bin seit ca. 3 Jahren sehr, sehr gut mit Sophie (jmd. aus meiner Klasse) befreundet. Man könnte sagen wir sind 'Beste Freunde' (habe ich nie so richtig ausgesprochen, weil irgendwie sind Freundschaften bei mir immer daran gescheitert :( ). Naja zwischen uns hat es natürlich auch Streit gegeben. Meistens aber eher im Untergrund. Also jeder lästert über jeden. Irgendwie sind wir aber immer wieder zusammengewachsen.

Letzten Sommer war sie auf Konfa-fahrt und da hat sie ganz viele neue Leute kennengelernt. Ich finde das eigentlich nicht schlimm, nur sie gibt mir immer das Gefühl ich würde ihr nichts mehr bedeuten. Sie erwähnt auch immer es komme ihr so vor als hätte sie zwei leben: 1 in ihrem Landkreis bei ihren „neuen Freunden“ und eins hier, aber das hier bedeutet ihr nichts mehr (also mit dem nichts bedeuten sagt sie nicht, aber sie gibt mir das Gefühl). Einige ihrer neuen Freunde gehen auch auf unsere Schule. Sie sieht die auch ganz häufig und ich laufe ihr auch immer hinterher (wirkt nach außen hin bestimmt total bescheuert, aber ich glaube wenn ich es nicht mache bin ich ja sofort wieder ‚pissig‘ auf sie [was auch immer das bedeutet... also schon klar, aber es ist schon n bescheuertes Wort]). Naja und da ich die alle nicht so richtig kenne stehe ich meistens nur dumm daneben :( . Fühlt sich echt bescheuert an!

Letzte Woche ist sie mit einem ihrer neuen Freunde zum bahnhof gegangen (kurze Erklärung: nach der 8.std. sind die Busse an unseren ‚offiziellen‘ Bushaltestellen so überfüllt, dass die Hälfte der Schüler [illegalerwiese :) ] da einsteigt, ich gehe nur manchmal hin). Diesmal hatte ich keine Lust, aber sie wollte unbedingt dass ich mitgeh (--> hinterherlaufen)…, also bin ich mitgegangen, aber sie musste mir versprechen, dass sie auch mitkommt, wenn ich das nächste Mal hin möchte. Letztens hab ich sie also gefragt ob sie mitkommt, und sie hat gesagt ‚NÖ!‘. Ich meinte, dass sie es mir versprochen habe, aber sie hat gesagt ‚PECH!‘. Das fand ich so gemein. Wenn ich einmal nicht spure, dann erzählt sie gleich scheiße über mich, aber wenn sie ein Versprechen nicht einhält, dann ist das ja egal, weil wenn ich mich über sie beschwere stehe ich immer als die Dumme da, die über ihre ‚BFF‘ redet. Warum kann sie das also machen? Also, das war jetzt nur ein kleines Beispiel, es ist auch nicht sooo schlimm, aber es ist nur eins von vielen.

DEN REST SCHREIBE ICH ALS KOMMENTAR!!!! --> kein Platz mehr XDxD Aber bitte lest weiter ! :)

...zum Beitrag

Hallo hab genau das gleiche Problem gerade 

Entweder du hältst erstmal Abstand wenn du ihr wirklich wichtig bist wird sie schon ankommen irgendwann oder du setzt dich mit ihr mal am Tisch und redest darüber 

...zur Antwort
Fahrschule berechnet Fehlstunden trotz Absage?

Hallo,

aktuell bin ich dabei meinen Führerschein zu machen. Nächste Woche die theoretische Prüfung, mit den praktischen Stunden bin ich auch fast durch. So weit so gut.

Nun habe ich vorletzte Woche erfahren, dass ich im Minus sei. An für sich kein Problem, es sammelt sich durch jede Stunde ja nun einmal so einiges an. Nur habe ich dann nachgerechnet und die Einzahlungen samt gefahrenen Stunden kamen nicht überein.

Vor Ort habe ich dann erfahren, dass ich 2x2 Fehlstunden habe. Insgesamt 136€.

In der Welt der Technik konnte ich natürlich nachprüfen, was an der Sache dran sein könnte. Es waren Tage, an denen ich mich zwei Tage vorher persönlich bei der letzten Fahrstunde bereits krank gemeldet hatte. Das "OK" vom Fahrlehrer bekam.

Mir geht es darum ob das fair ist. Im Vertrag stehen keine "Paragraphen" zum Thema Fehlstunden. Wenn ich eine halbe Stunde vorher absage, verständlich. Wenn ich einfach nicht auftauche, auch verständlich. Jedoch habe ich im Vorhinein abgesagt aus gesundheitlichen Gründen.

Der Lehrer war alles in allem sehr unzuverlässig. Mal funktionierte das iPad nicht, er wusste nicht wann Fahrstunden sind. Er sagte, Fahrstunden könnten vermutlich nicht stattfinden, dann plötzlich doch. Er meldete sich auch gerne mal eine Woche nicht. Zuletzt lies er alle in dem Glauben, er sei krank, man solle sich am X.X wieder melden. Zwei Wochen nach dem genannten Datum durfte ich erfahren, er arbeitet schon länger nicht mehr in der Fahrschule. Dennoch war ich bereit, anderen Schülern Fahrstunden zu überlassen, wenn er mich drum bat und Stunden zu verschieben, wenn es ihm so besser passte.

Nun meine Frage: Muss der Schüler nicht bei der nächsten Stunde, bei der er wieder anwesend ist, die Fehlstunden unterschreiben? So wie er auch die gefahrenen Stunden unterschreiben muss? Sonst kann der Lehrer ja beliebig Fehlstunden eintragen!

136€ sind sicherlich nicht die Welt, aber unter Berücksichtigung des Verhaltens und der Unzuverlässigkeit des Lehrers finde ich sie nicht fair. Ich bin nun seit Mai 2015 dabei und das nicht, weil ich nicht gut fahre, sondern weil ich aktuell den zweiten Fahrlehrer habe, der nicht zu Pötte kommt!

Was meint ihr? Kontakt habe ich selbstverständlich bereits aufgenommen, das Problem wurde an den Chef weitergeleitet. Dies ist nun 10 Tage her.

...zum Beitrag

Er darf dir das nur anrechnen wenn du nicht 48 Stunden vor der Fahrstunde absagst 

...zur Antwort