Mein Bruder (im selben Alter wie du) wurde Anfang dieses Jahres wegen seiner Trichterbrust operiert. Bei ihm war sie schon sehr fortgeschritten und nach ärztlicher Meinung ein richtiger Extremfall, da die Rippen auf das Herz gedrückt haben und es eigentlich nur noch schlimmer hätte werden können. Er hat natürlich nach Außen hin den Taffen gegeben, aber es war unverkennbar, dass er Angst davor hatte. Bei der OP lief alles gut; Narkose hat auch gepasst. Da wissen die Ärzte schon, was sie tun ;) Nach der OP konnte er eine ganze Weile nicht ohne Schmerzmittel, aber nach einigen Wochen sind sie ganz verschwunden. Das Blöde ist nur, dass er ein weiteres Mal operiert worden ist. Im Dezember folgt jetzt die dritte OP wegen seiner Brust. Im Normalfall gibt es bei einer Trichterbrust nur eine OP; wenn ich mich nicht irre. Aber das bei meinem Bruder war wie gesagt nicht wirklich normal.

...zur Antwort

Also die Behauptung, dass jemand ein Außenseiter ist, weil er keine Markenklamotten trägt, finde ich persönlich ja lächerlich. Meiner Meinung nach kommt es nicht auf die Kleidung an, sondern darauf wie du dich gibst. Ich bin auch Teil einer sechsköpfigen Familie, habe höchstens 1-2 Markenklamotten in meinem Schrank und komme eigentlich ganz gut mit meinem Umfeld zurecht. Habe die Erfahrung gemacht, dass die Kleidung wirklich nichts dafür kann, wie andere dich wahrnehmen, behandeln (zumindest keinen sehr großen Einfluss haben). Früher gehörte ich auch eher zu den jenigen, die sich im Hintergrund hielten und war nicht sonderlich beliebt. Das bot natürlich auch vielen, auf mir herumzuhaken. Wer sich nicht wehr, kann man ja fertig machen. Nach dem Motto eben. Nachdem ich es endlich hinbekommen habe mich anderen zu öffnen und auf sie zuzugehen, fühle ich mich auf meine Art beliebt. Ich habe Freunde, die ein fester Bestandteil meines Lebens sind und denen ist es verdammt egal, was ich für Sachen trage.

Kleidung macht vielleicht Leute, aber es ist nie die Rede von Markenklamotten. Natürlich, mit halb zerissenen Sachen herumzulaufen macht nicht gerade einen guten Eindruck. Aber es gibt genügend Klamotten, die genauso gut wie Markenklamotten sind. Sogar besser.

...zur Antwort

Soul Surver kann ich auch nur empfehlen :)

Dann noch - Ziemlich beste Freunde -3092 Tage

Und vielleicht nicht ganz so traurig, eher schockierend -127 hours mit James Franco in der Hauptrolle :)

...zur Antwort

Am besten du fragst sie das erst gar nicht.

Fange mit ihr doch ein Gespräch an, dann wirst du auch merken, ob sie Interesse an dir hat. Und der Grund wäre dann auch geklärt. ;)

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es bei Praktikas immer besser ist, persönlich vorbei zuschauen. Wenn das nicht klappt, per Telefon einfach mal informieren, ob ein Praktikum möglich ist. In den meisten Fällen bekommt man dann wenigsten sofort eine Nachricht.

Also eine Bewerbung habe ich für ein Praktikum noch nie schreiben müssen.

...zur Antwort

Es ist egal welche Frisur gerade in Mode ist, wichtig ist, dass der Haarschnitt zum Gesicht passt. Was bringt dir die modernste Frisur, wenn sie nicht zu dir passt?

...zur Antwort

Du solltest deinen Freund auf jeden Fall zur Rede stellen! Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann hast du geschlafen, während er sich "an deinem Körper bedient hat".

Das klingt für mich schon fast wie eine Vergewaltigung, da es ohne dein Einverständnis vorgegangen ist O.o So etwas kann dein Freund doch nicht einfach machen!

Geh auf jeden Fall erstmal in die Apotheke und hole dir einen Schwangerschaftstest, mehr kannst du wohl in dem Moment nicht machen.

...zur Antwort

Am besten du gehst deswegen einfach mal zum Arzt. Vor allem, wenn der Bauch weiter wachsen sollte!

Und es muss nicht unbedingt eine Schwangerschaft sein, kann auch andere Gründe haben. Aber ich stelle jetzt hier lieber keine Vermutungen an, sonst mache ich dir womöglich Panik und Angst.^^"

...zur Antwort

Eine richtige Erziehung gibt es schon einmal nicht, aber der autoritative Erziehungsstil (ich quäle mich bereits ein halben Jahr in der Schule mit dem Thema Erziehung rum und könnte dir sicher einen halben Roman darüber schreiben) ist wohl nahe dran.

Es ist wichtig dem Kind mit Wärme, Wertschätzung und Anerkennung zu begegnen und es als gleichgestellten Partner anzusehen und auf jeden Fall Grenzen zu setzten. Auch wenn jedes Kind es verneinen würde, Kinder wollen Grenzen. Am besten ist es, wenn eine Erklärung folgt. Warum muss das Kind z. B. um 20 Uhr bereits Zuhause sein. Wenn das Kind den Grund kennt, wird es sich eher daran halten. Freiraum sollte das Kind dabei natürlich auch haben, Eltern sollen nicht 24 Stunden die Woche an ihrem Kind 'kleben'. Sie können sich am Leben des Kindes beteiligen, sich informieren mit wem es seine Freizeit verbringt, etc. einfach Interesse am Leben des Kindes zeigen. Das zeigt dem Kind, dass es den Eltern wichtig ist. Und eine sichere Bindung zwischen Kind und Eltern ist eigentlich die wichtigsten Grundlage. :)

Wie du schon sagtest, es ist wichtig die Mitte dazwischen zu finden, nur klingt das viel einfacher als es tatsächlich ist.

...zur Antwort