Rechtliche Frage zu Sozialen Leistungen!

Guten Tag,

ich habe eine sehr wichtige Frage! Es geht um meine Eltern! Mein Vater hat sich vor 3 Jahren vor meiner Mutter getrennt. Meine Mutter ist dann anschließend mit meinen kleinen Bruder in eine Mietwohnung einige Städte von meinem Siefvater weggezogen. Sie Arbeitet auf 400Euro und hat Wohngeld bezogen, auserdem hat sie noch Unterhalt von meinem Stiefvater für den kleinen bekommen + Kindergeld.

Bis dahin war noch alles gut!

So. Jetzt war die Offizielle Scheidung vor 3 Monaten. Mein Stiefvater war der Hauptversicherter der Krankenkasse und meine Mutter war auch natürlich über Ihn versichert bis noch vor 3 Monaten als sich Scheiden lassen haben. Da Meine Mutter keine Versicherung mehr hatte und wir möglichkeiten und wege gesucht haben Sie zu versichern blieb uns der einzigste weg zum Amt zu gehen und Hartz 4 für sie zu Beantragen. Nachdem Ihr die Leistung zugesprochen wurde hat auch gleich mein Stiefvater ein Termin vom Amt bekommen und muss dort erscheinen.

Das Amt will von Ihm wissn wie viel qm² sein Haus hat, welchen Wert, welche Lebensversicherungen er hat. Hat er Schulden? und und und und. Er will jetzt das meine Mutter den Antrag zurückstellt und Droht Ihr.

Heisst es dass das Geld was meine Mutter von Amt zukünftig bekommen würde mein Stiefvater zukünftig Bezahlen müsste? Mein Stiefvater läuft gerade Amok und will meine Mutter anzeigen etc.

Wie sieht die Rechtslage aus? Meine Mutter wollte nie dass das Amt jetzt an mein Stiefvater rannmacht. Sie wollte Ledeglich nur eine Krankenversicherung.

...zum Beitrag

Die Frage ist : Wieso will das Amt was von Ihm? Wird er Zahlen müssen? Wenn ja Warum Sie sind doch Geschieden.

...zur Antwort

was meinst du mit ab 40

...zur Antwort