Wie wärs mit

- Tiere Nachmachen

- was ekelhaftes essen

- Mache Grimassen oder peinliche Geräusche

- Trag jemand huckepack um den Tisch

- etwas ganz schnell/ohne Hände essen

- Stell irgendwas pantomimisch dar

- Klamotten mit dem sitznachbar tauschen

- Liegestütze machen

- Sich 'umstylen' lassen

...

...zur Antwort

Generell heißt 'Subjektiv', dass man es aus eigener Sicht beschreibt und 'objektiv' aus neutraler Sicht. Deshalb würd ich sagen, dass man das so auch auf Kunst übertragen kann

...zur Antwort

Ich kenn euch beide nicht, aber versuch nicht krampfhaft sie zu beeindrucken sondern sei einfach aufmerksam und nett zu ihr. Such nach gemeinsamen Interessen und mach dann vlt außerhalb der Schule mal was mit ihr.. 

...zur Antwort

Ich weiß nicht in welcher Stufe du bist, aber ich glaube es ist normal, dass einem die Schule später schwerer fällt. Mach dir deshalb nicht zu viel Stress. Um dir das Lernen dann zu erleichtern kannst du versuchen rauszufinden was dir beim merken am besten hilft...zum Beispiel nehmen manche Sachen am besten übers sehen auf und andere übers hören.

Dann kannst du auch so etwas probieren, dass du dir besonders schwierige, wichtige Formeln oder Vokabeln aufschreibst und mit Klebezetteln Zuhause verteilst, so hast du sie immer wieder vor Augen und sie prägen sich gut ein. Und zur Not geht es auch immer sich bei Mitschülern, Lehrern oder Nachhilfelehrern Hilfe zu holen.

...zur Antwort

Erstmal würd ich schauen wie sie sich verhält und ganz freundlich auf sie zu gehen, denn sie ist sich wahrscheinlich auch unsicher. Als ich vor einiger Zeit einen Austausch gemacht hab, haben wir uns am Anfang jeweils die Wohnung gezeigt und ein paar einfache Fragen gestellt um einander besser kenn zu lernen.

Wenn ihr dann was unternehmt kannst du natürlich verschiedene Sehenswürdigkeiten (Dom, Schokoladenmuseum, Rhein..) abklappern, aber ich würde sie vor allem an deinem Leben teilhaben lassen und ihr zeigen was du so gerne machst...Nimm sie mit zu deinem Lieblingssport, geht einfach durch die Stadt, besucht ein Konzert/Kino oder zeig ihr deine Freunde und wo ihr gerne hingeht.

Ich denke dann wird das ein schöner Austausch für euch beide.

...zur Antwort

Ich wollte selber mal was zu meiner frage schreiben: erstmal danke an alle die die helfen wollten!

ich habe nachdem ich diese frage gestellt hab noch wesentlich mehr abgenommen, bis ich dann irgendwann zusammen mit hilfe wieder angefangen hab zuzunehmen. Mittlerweile habe ich wieder ein gesundes gewicht und auch seit kurzem meine periode. �:):

...zur Antwort

Hab das Rezept leider selber noch nicht ausprobiert:
Um einen Cheesecake zu backen, muss man als erstes eine Springform mit Butter einfetten und diese dann von außen gut mit Alufolie einwickeln, damit weder heißes Wasser in die Form eintreten noch Flüssigkeit austreten kann.Nun werden so genannte Graham Crackers zerstampft und mit zerschmolzener Butter und Zucker vermengt. So das man einen Brei erhält, dieser wird für den Cheesecakeboden verwendet. Er wird in die Springform gegeben und mit einem flachen Gegenstand glatt gestrichen. Nun den Boden für ca. 15min in den Backofen stellen und ihn danach abkühlen lassen. Für die Füllung mixt man 1575g Frischkäse bis er luftig ist. Zu dem Frischkäse gibt man nun eine Mischung aus 428g Zucker und 70g Mehl und vermengt es gut. Dann werden noch 240ml Sauerrahm, 7ml Vanilleextrakt und nacheinander fünf Eier hinzugegeben und mit dem Rest vermischt. Danach gießt man die fertige Füllung auf den harten Cheesecakeboden in die Springform. Diese wird nun in eine mit heißem Wasser gefüllte Bratpfanne gestellt und erhitzt. Das ist wichtig für eine schöne, glatte, riss-freie Oberfläche. Nun kommt der fast fertige Cheesekake in den vorher auf 180°C vorgeheizten Backofen.Nach 45 Minuten wird er bei einer Temperatur von nur 160°C noch einmal 30 Minuten lang gebacken. Anschließend muss er noch für eine ganze Stunde bei halb offener Tür im Ofen bleiben, bis man ihn schließlich herausnehmen, abkühlen und genießen kann.

...zur Antwort

Ich würde einfach mal schauen was so läuft und dann einen Film nehmen der für euch beide gut ist. Es gibt ja eine ziemlich große Auswahl, zum Beispiel läuft im Moment American Hustle, Gravity oder auch Dallas Byers Club. Die sollen alle sehr gut sein. Aber letzten Endes ist es doch die Hauptsache, dass ihr was zsm macht und nicht unbedingt welchen Film ihr guckt. Viel Spaß :)

...zur Antwort