Gratulation, dass Sie es jetzt doch noch geschafft haben, es geht ja nur um Ihr Geld. Warum sollte die Sachbearbeiterin hilfreich sein - sie ist nicht Ihre Steuerberaterin. Nein - die Verspätung kostet weder Gebühren noch sonstwie Geld (nebenbei, in den USA erhöht sich wegen der verspäteten Abgabe automatisch der Steuersatz). Ja, Sie können wohl mit einer Erstattung in genannter Höhe rechnen. Der Lohn eines halben Jahres wird auf das Gesamtjahr "umgerechnet", womit Sie unter der Grenze liegen dürften, ab der Steuer anfällt. Nein, Lohnsteuerkompakt arbeitet n i c h t mit dem Finanzamt zusammen. Trotzdem geht es nicht nur angeblich, sondern tatsächlich schneller, ein Vorteil, der nicht auf dem Mist der genannten Firma gewachsen ist, sondern allgemein mit der elketronischen Steuererklärung zusammenhängt.
Nicht nur Du bist verwirrt, sondern auch ich. Steuernummern-Mitteilungen für Gewinnermittlungen gibt es nicht. Lies alles nochmal genau und melde Dich wieder.
Ganz einfach - bitte Begründung dem Haftungsbescheid entnehmen.
V. gibt es beim Finanzamt, beim Zoll und bei der Justiz.Nachdem Du die allgemeine Ausbildung hinter Dir hast, wirst Du an der Dir zugewiesenen Stelle arbeiten. Bei der Finanzverwaltung ist es hilfreich, wenn dies die Finanzkasse ist, weil Du dort alles was mit Fristen, Zahlungsverkehr, evtl. Zuschläge etc. lernst. Dann wirst Du mit dem Geschäftsstellenleiter (im Privatbereich wäre das der Personalchef) unterhalten und ihn bitten, Dich zu berücksichtigen, wenn eine Stelle als V. neu zu besetzen ist. Wenn Du es werden sollst, kommst Du in den Innendienst der Vollstreckungsstelle, um dort die erforderlichen Grundkenntnisse zu erwerben. Danach begleitest Du für einige Zeit einen erfahrenen V., der Dir im Aussendienst das Erforderliche beibringt. Dort wird sich dann alsbald heruasstellen, ob Du als V. geeignet bist - es ist nämlich kein einfacher Job und ist verhältnismäßig schlecht bezahlt (mittlerer Dienst - je nach Besoldungsalter). Reicht das vorerst ?
Stell es so hin, dass sie es leicht entdecken kann. Sie wird es sofort als das erkennen, was es sein soll (weil man da so schön was verbuddeln kann).
Denk man nicht an Grammangaben, chemische Formeln, Studien von Professoren etc., sondern logsich. Wir Wesen von der Gattung homo sapiens haben uns biologisch seit hunderttausenden von Jahren kaum verändert. Unser Stoffwechsel, unsere Bedürfnisse usw. sind die gleichen geblieben. Und was hat man vor langer Zeit gegessen ? Mit Sicherheit war Fleisch nur mit Jagdglück zugänglich und somit rar.
Die Welt ist groß und Google-Maps kennst Du sicher. Aber ich darf Dich - wenn auch ungefragt - warnen. Bei einer Exkursion z.B. in British Columbia kann Dich ein verstauchter Fuß das Leben kosten.
Professionell ausgedrückt ist die Lohnsteuer eine Erscheinungsform der ESt.
Du hast dann kein Visum und du brauchst auch keines.
Deine Frage ist hauptsächlich wegen des Finanzamts gestellt. Und diesem stellt sich die Frage - Mietvertrag - keine Einnahmen - sehr merkwürdig - nicht wie zwischen Fremden üblich - Mauschelei ? Mach einen ordentlichen schriftlichen Mietvertrag !!
Ich würde meine Angaben in der Steuererklärung nochmal prüfen und ggf. berichtigte Angaben nachreichen. Wie gesagt, so würde ich es machen.
Was wäre, wenn alle Katzen/Menschen gleich wären ? Mein Tiny hing auch an mir wie eine Klette und das war toll.
"who cares" ist keine Frage, sondern eine Feststellung - man antwortet, indem man sich abwendet.
Hast Du Dich denn eingelogt ?
Bitte stelle Deine Frage so, dass zu erkennen ist, was Du meinst. Wenn der Ag in dieser Sache etwas falsch macht, so ist dies nicht strafbar, sondern durch ein Gespräch korrigierbar.
Kindergeld - aus.
Unterschwellig ist zu erkennen, dass Du unfreundlich warst. Du kannst es der Dame hoch anrechnen, dass sie nur nicht mehr gesprochen hat. Bei mir wärst Du rausgeflogen, ob nun Chinese, Deutscher oder Marsmensch. Bearbeiter auf Ämtern sind gerne die Diener ihrer Kunden, aber nicht deren Deppen !!
Nur wenn Du einigermaßen fit bist - die Samaria-Schlucht runtergehen. Näheres bitte ergooglen.
ich glaube garnicht, dass du Flugangst hast. Nur ein bisschen Bammel vor dem ersten Flug, das ist normal, aber wirklich nicht notwendig. Kleinen Tip noch- schau Dir alles an, was alles so um dich herum geschieht und Du wirst gar keine zeit finden, um Angst zu haben.
Für mehr als drei Monate braucht es bestimmte Voraussetzungen, die Du selbst ergooglen kannst. Ob es sich lohnt - was meinst Du damit? Finanziell, schulisch, Kulturell oder was ?