2 Abmahnung, 1te unterschrieben, jetzt 2te

Letzten Monat kam eine Abmahnung, wegen Filesharing einer Datei, ins Haus. Auf Grund der kurzen Frist, dem große Schock und Unwissenheit unterschrieb ich die Unterlassungserklärung und zahle nun in Raten

Nun kam eine 2te Mahnung von einer anderen Agentur, in der steht dass ich auf deren erstes Schreiben angeblich nicht geantwortet haben soll. Dies soll im März gewesen sein. Allerdings ist dieser Brief mehr als unglaubwürdig, allein schon da sie an "FRAU Manuel U." addressiert ist und nicht mal der genaue Grund genannt ist, lediglich der Begriff "Verletzung von Leistungsschutzrechten" ...

Nun bin ich überfordert. Nicht nur dass ich erfahren habe, dass ich mein "Todesurteil" mit der Unterlassungserklärung damals unterschrieben habe, sondern nun habe ich noch Angst dass noch mehr auf mich zu kommt...

Eine Kontaktadresse zu einem Anwalt habe ich bereits von einem Freund erhalten und mich gemeldet und werde so schnell wie möglich zurückgerufen.

Was mich aber dennoch gerade nicht einschlafen lässt. Stehe kurz vor Ausbildung. Befinde mich im Praktikum was über Handwerkskammer läuft und beziehe den anderen Teil des geldes noch vom Amt.

Wie hoch stehen die Chancen dass ich aus der Sache mit der Unterschriebenen Unterlassungserklärung heile raus komme (Wenn ich jemals raus kommen sollte), gibt es da überhaupt noch Hoffnung?

und wie sieht es mit dem 2ten Brief aus, wenn man bedenkt welchen Mist ich bei der ersten Sache gebaut habe als ich sie unterschrieben habe?

Gibt es hier wen der Erfahrung hat?

...zum Beitrag

ich rate Unterlassungserklärung unterschreiben, aber ganz andere, nicht diese, welche angeboten worden war, sonder andere, welche deiner Anwalt bietet. Das ist wichtig, damit eine Summe sinken oder vermeiden. Wichtig noch eine Frist einhalten. Wenn du so machen wirdst, wirdst du ein Gesetz einhalten und kommen weitere Kosten nicht. Später wirdst du willeich nur Betelbrief bekommen und das was.

...zur Antwort