Wenn es 88 Tasten hat, dann hat es soviele wie ein Klavier :-)

ich kenne kein Clavinova mit weniger tasten :-)

 

den "Klang" eines echten Klaviers/Flügels kann kein Clavinova erzeugen. aber es kommt verdammt nah herran!!! - speziell die besseren Clavinovas.

ich finde es kommt aber auf den Anwendungszweck und die Lokation an wo man den Klang auch hört oder halt nicht...

...zur Antwort

schau dir mal das hier an:

http://www.thomann.de/de/maudio_prokeys_88.htm

 

ist ein bisserl teurer, aber es lohnt sich.

bitte, auch nicht als Anfänger, mit der ganz unteren Klasse anfangen.

A) weniger wiederverkaufswert wenn du nicht zufrieden bist,

b) wenn es dir spass macht, dann willst du eh schnell was besseres.

 

wenn das M-Audio ProKeys88 dann "nicht reicht", weil es dir Spaß macht, dann gehst du warscheinlich sofort in die Yamaha Serie P140...

 

 

...zur Antwort

klicke auf einem Windowssystem mal auf "start" dann "ausführen" und dann gib "cmd" ein...OK klicken...schwarze box kommt hoch... dann gibst du "ipconfig" ein. jetzt solltest du eine Zeile finden die "default gateway" heist... (oder Standard Gateway) und das ist meistens die IP des Routers... abtippen in einen Browser rein und ausprobieren...

...zur Antwort