Wenn du klar nachdenkst, erkennst du, daß alles, was industriell verarbeitet wurde eigentlich kein "Lebensmittel" mehr ist. Es sind nur noch Füllstoffe, die uns evtl. satt machen, aber leider nicht mehr mit genügend lebendigen und gesunden Vitalstoffen versorgen. Wenn man Körner, die auf überdüngtem Boden angebaut werden, zu Mehl verarbeitet, den Keimling entfernt (verdirbt schneller), in Fabriken schickt um z.B. Nudeln daraus herzustellen, in Plastiktüten verpackt und ins Lagerregal stellt, dann ist vom wertvollen Getreide nicht mehr viel übrig. Wenn Tiere auf Betonboden geboren ohne Mutterliebe gedeihen "müssen", niemals die Sonne sehen, den Regen und Wind nie schmecken dürfen, Mastfutter fressen müssen, keinen Platz und keine Abwechslung haben dürfen, ständig Angst und evtl. Schmerzen und Krankheit erleiden um schließlich nach fürchterlichen Transportmethoden einen gewaltsamen Tod zu finden, das kann nicht gesund sein. Das geiche gilt für Milch(produkte), Eier und selbstverständlich Fisch. Selbst Obst und Gemüse aus konventionellem Anbau ist längst überzüchtet. Aus einstigen Urpflanzen sind Vitamin- und Mineralstoffarme Wasserspeicher geworden, die zwar hübsch aussehen, aber leider nach nix mehr schmecken.
Somit solltest du dich unbedingt mit dem Thema Rohkost/Urkost beschäftigen. Wildkräuter haben alle für uns wichtigen Vitalstoffe. Rohes Obst und Gemüse aus biologischem Anbau, besser noch aus dem eigenen Garten, Wildpflanzen aus verkehrsarmen Gebieten, frische Baumnüsse, auch Tropenfrüchte die sonnengereift bestellt werden können. Helmut Wandmarker, David Wolfe, Urs Hochstrasser..,googeln Du bist was du isst! Roh macht froh! Iss kalt und du wirst alt! Viel Erfolg und Gesundheit!