Hallo, es tut mir leid , dass es deinem Bruder so schlecht geht. Er sollte zum Facharzt gehen, so wie hier einige schon schrieben. Das Forum der Depressionshilfe finde ich auch sehr hilfreich, um sich mit anderen betroffenen auszutauschen. Alles Gute. diskussionsforum-depression.de
Hallo, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Wende dich an Pro Familia oder eine andere KOSTENLOSE Familienberatungsstelle bei den Wohlfahrtsverbänden. Es gibt verschiedene Hilfsmöglichkeiten für Dich. Ich wünsche Dir eine entspannte Schwangerschaft. Alles Gute.
es gibt einen Abschluss als sozialpsychiatrische Fachkraft. Das hat eine Bekannte von mir gemacht. Sie ist Erzieherin , hat lange mit psychisch Kranken gearbeitet und dann diese Weiterbildung gemacht. Denkbar wäre auch eine Ausbildung zur Krankenschwester, da kann man auch auf einer psychiatrischen Station arbeiten. Oder du studierst Sozialarbeit an einer FH und gehst dann in die Richtung Psychiatrie. Viel Glück!!
Ja da kann auch eine kostenfreie Schuldnerberatung helfen, einfach bei der Stadt München nachfragen, dort gibt es eine Beratungsstelle, viel Glück!!
Hallo, vielleicht solltest du mit den Lehrern sprechen, was diese dir empfehlen würden. Nachhilfe ist ja nicht gerade billig, vielleicht wird in der Schule ja auch eine Art hausaufgabenhilfe o.ä. angeboten? Viel Glück!!!
Also bei uns gibt es den im Real oder bei Thomas philipps.
ich denke auch hier ist Vorsicht geboten. Hast du es bei einer kommunalen kostenlosen Schuldnerberatung schon versucht? Viel Glück!!
Vielleicht solltest du erst mal herausfinden wo deine Interessen liegen. Willst du später studieren oder eine Ausbildung machen? Unsere Tochter hat Praktikas in der Apotheke, im Kindergarten, bei der Arbeitsagentur, beim Gericht gemacht. Viel Glück bei der Suche!
Ich denke es ist immer hilfreich ein soziales Netzwerk zu haben. Also andere Alleinerziehende finden, und sich gegenseitig helfen z.b. bei der Kinderbetreuung etc.
700 Eur , ein stolzer Betrag, meinst du nicht?! Es gibt von der Bundesarbeitsgemeinschft ein Onlineportal, das hilft dir vielleicht weiter. Meist bieten die Caritas etc. auch Notfallsprechzeiten an, erkundige dich mal. Viel Glück!!!
du hast 2 Unterhaltspflichten deine Frau und deinen Sohn! Also in der Pfändungstabelle entsprechend nachschauen . Ich wünsche dir alles Gute!
kostenlose Schuldnerberatungen kannst du über deine Kommune erfragen oder über die Website der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung . Viel Glück
Hallo,
sei dir sicher, daß dein Sohn dich liebt, das ist einfach so!!! Er wird selber innerlich zerrissen sein und nicht wissen, wie er sich verhalten soll. Du bist die Mutter und für ihn verantwortlich, wenn das deine Eltern nicht verstehn, dann zieh dort aus, so geht es jedenfalls nicht. Ich wünsche dir alles Gute, du schaffst das!!! Geld ist nicht alles!
Hallo, probier es auch und such dir eine kostenfreie Schuldnerberatung , die es in jeder Kommune gibt. Es gibt auch entsprechende Internetforen www.forum-schuldnerberatung.de, z.B. achte immer darauf , daß die Bertaung kostenfrei ist!!! Vielleich erstellst auch einen haushaltsplan, damit du siehst wofür du dein geld ausgibst. Alles Gute!
Probiere es mit Entspannungsübungen oder angenehme Musik hören, versuche dich nur auf deine Atmung zu konzentrieren...viel Glück!!!
Hallo, ich würde mir einen Haushaltsplan anlegen und dann sehen, was du für Ausgaben und Einnahmen hast, danach dann entscheiden. Eine WG ist eine preiswertere Alternative. Viel Glück!!
Kommt darauf an wo ihr euch treffen wollt, eine Stadtführung in dem Ort machen, in dem ihr euch trefft, das ist immer ganz schön. Oder eine kleine Wanderung zu einem Ziel in der Nähe, z.B. Aussichtsturm o.ä. Ich wünsche dir viel Freude beim Planen!
die Tochter lebt zu Hause...wieviel Taschengeld stünde ihr denn zu? Das wäre ja eine Möglichkeit, sie "kurz" zu halten, damit sie sich mal bewegt.
forum- schuldnerberatung.de
kann ich empfehlen, viel Glück!! Falls du Schulden hast achte darauf, daß du eine kostenfreie Beratung in Anspruch nimmst.
Hallo,
mit den Verdienstmöglichkeiten kenne ich mich nicht so konkret aus, das kommt auch darauf an in welcher gegend du mal arbeiten möchtest. Berufe gibt es eine Menge: Ergotherapeutin, Psychologin, Sozialarbeiterin, Ärztin, Logopädin, Heilpädagogin, Krankenschwester,Diakonin Heilerziehungspflegerin... Alles Gute bei der Jobwahl!