Du kannst an der Börse Aktien kaufen, die in Euro oder in Dollar gehandelt werden.

Wenn Du Aktien in US-Dollar kaufst, kann es Dir aber passieren, dass der im Zeitraum x erwirtschaftete Kursanstieg durch den Wechselkurs entweder begünstigt (wenn der Euro fällt) oder aufgefressen (wenn der Euro steigt) wird.

Bei einigen Fonds (Mischung aus verschiedenen Aktien) kann man nämlich drauf hereinfallen, wenn man sehr gute Kennzahlen (Kurse über einen bestimmten Zeitraum sieht).

Hier wird zwar angegeben, das man 15-20 % Steigerung im letztzen halben Jahr erreicht hat, was aber verschwiegen wird ist der in diesem Zeitraum um 15-20% gefallene Eurokurs.

Im Endeffekt kann der absolute Kurs sogar gefallen sein.

Also Augen auf beim Aktienkauf :-))

...zur Antwort

Guten Tag, liebe Gemeinde.

Bauknecht Kundendienst war heute vormittag da.

Simple Lösung: Der große Lüfter auf der Rückseite, der für die Kühlung des Kompressors zuständig ist lief nicht, das das Anschlußkabel nicht angebracht war. Dadurch konnte nicht genügend Leistung aufgebaut werden, um das Gerät zu kühlen.

Techniker hat das Kabel wieder angeschlossen, nach wenigen Sekunden sprang der Lüfter an und nach grademal 15 Minuten waren bereits 0 Grad im Tiefkühl-Abteil erreicht.

Kabel könnte bei Transport bzw. Aufstellung abgezogen worden sein, weil der Wasserschlauch recht nahe parallel läuft und an dem wurde beim Ausbau der Türen gezogen.

Na, dann kann ja jetzt eingekauft werden ;-)

...zur Antwort

Lüfter laufen.

Es ist ja nicht so, dass er gar nicht kühlt. Das Gefrierfach schafft es ja immerhin Richtung 0 Grad, auch wenn es nicht erreicht wird. Im Kühlfach bekommt er die Temperatur aber nicht unter 15 Grad.

Er brummt auch ordentlich (normales Betriebsgeräusch) und geht aus, wenn die Tür des Kühlraums geöffnet wird. Öffnet man das Gefrierfach, läuft er weiter.

Nein, ich werde sicher kein nagelneues Gerät selbst öffnen. Außerdem ist das Ding hinten geschlossen und besitzt zwei Kompressoren. Für mich sieht es so aus, als wenn wohl nur einer der Kompressoren läuft.

Ich werde es jetzt dem Händler bzw. dem Support überlassen.

...zur Antwort

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Lt. Hersteller sollte rund um das Gerät ein Raum von ca. 1 cm sein, das haben wir sichergestellt.

Wenn es am Temp-Fühler liegen würde, müsste das Gerät doch mal irgendwann ausschalten, oder? Er läuft aber permanent. Wie gesagt, heute früh waren es 13 Grad.

Hinten reinschauen ist bei dem Gerät nicht, alles fest verschraubt.

...zur Antwort