Ich weiß ja nicht... aber ging es bei der Frage nicht eigentlich darum, ob Eizellspende genauso erlaubt ist wie Samenspende. Bzw. warum sie eben in D nicht erlaubt ist. Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Hat wohl mit dem rechtlichen Stand der Frau als Mutter zu tun. Keine Ahnung. Wenn bei Paaren der Mann nicht zeugen kann, ok, dann kann man trotzdem noch ein Kind durch Samenspende bekommen.

Ist beim Paar die Frau ohne brauchbare Eizellen siehts mau aus und das Gesetz sagt nein. Ist doch bescheuert... ist aber nur meine persönliche Meinung...

...zur Antwort

Das soziale Umfeld ist sehr wichtig, es prägt das Kind. Die Gene spielen auch eine Rolle, gewisse Charaktereigenschaften sind ja genetisch angelegt. Aber grundsätzlich würde ich auch sagen, die Familie. Erlernt Verhaltensweisen in der Kindheit sind wohl später sehr schwer wieder "abzutrainieren".

...zur Antwort

Ich möchte Frauen auch nicht generell verurteilen, die sich für eine Abtreibung entscheiden. Nur sie stecken in der Situation und es gibt so viele verschiedene Gründe. Für mich kommt Abtreibung jedoch nicht in Frage und ich finde auch, wenn keine gesundheitlichen Gründe oder Gewaltverbrechen dahinterstecken, oder evtl. Minderjährigkeit vorliegt sollten diese Frauen die Abteibung selber bezahlen. Die Entscheidung über den Körper sollte niemand einschränken, nur bezahlen müssen wir das dann ja nicht unbedingt. Aber wie gesagt, kommt auf den Grund an.

Und ich sehe einen Embryo nicht unbedingt nur als Zellhaufen an. Ab der 9. Woche bewegt sich der Embryo und wenn man das einmal auf dem Ultraschall gesehen hat, empfindet man das sicher nicht mehr als bloßen Zellhaufen.

...zur Antwort

Hey,

du kannst auch zuerst mit einem Buch die Grundbegriffe lernen. Es gibt super Lehrbücher, auch ohne Notenkentnisse.

Um dich dann weiter zu verbessern empfiehlt sich aber irgendwann ein Lehrer/in. Ob Gruppen- oder Einzelunterricht ist Geschmachssache. Ich finde Einzelstunden gut, da ists intensiver und man kann eigene Ideen mit einbringen (Musiktitel).

...zur Antwort

Das wird schon mit Hilfe passiert sein und ich schätze eben auch, dass es im Ausland durchgeführt wurde. Hier in Deutschland dürfen soweit ich weiß nur 2-3 Embryonen zurückgegeben werden.

...zur Antwort

Müsste eigentlich über USB-Kabel funktionieren. So gehts bei meinem Sony Ericson zumindest. Hatte aber auch mal ein Nokia, da ging es über Bluetooth. Da musst du Bluetooth übers Handy aktivieren und an den Laptop bringen. Dann hat der PC das Handy erkannt und ich konnte Daten/Musik austauschen.

Viel Glück! ;)

...zur Antwort

Ich werde wohl am Freitag einkaufen gehen und alles an Lebensmitteln besorgen, was geht. Frisches Brot werde ich dann auch am 24. noch schnell besorgen, da hat man eigentlich immer Glück.

Bloß nicht am Samstag gehen!!

...zur Antwort