Risse in Putz - Behebung ok?

Hallo,

nach der Komplettsanierung unseres Hauses wurde auch eine Aussendämmung und neuer mineralischer Putz durch eine Fachfirma angebracht.

Einige Wochen nachdem alles fertig war sind auf einmal 2 größere Querrisse auf etwa gleicher Höhe und noch ein weiter auf der Giebelseite aufgetreten - siehe Fotos. Nach Meldung an die Firma war diese erstmal auch ahnungslos warum. Es wurde die Herstellerfirma der Materialien einbestellt - diese haben - nach Zustimmung ein Stück rausgeschnitten und festgestellt das die Malerfirma auf einer Höhe - wohl Gerüstboden - Armierungsgewebe vergessen hatte wodurch es zu den Rissen gekommen ist.

Das ganze soll jetzt behoben werden. Die Firma will wieder Gerüst stellen und 2 Hausseiten neu machen. Dazu wollen sie auf den fertigen Putz wieder komplett Armierungsgewebe aufziehen, armieren und anschließen wieder neuen Oberputz auftragen und streichen. Ich frage mich jetzt ob die Behebung so i.O. ist. Vorallem stört uns sehr das jetzt wieder ca. 1 cm mehr die Wand dicker wird. Wir hatten vorher um jeden cm ,gekämpft, um nicht so tiefe Fensternischen zu bekommen und deswegen sogar bessere Dämmung genommen. Auch haben wir einen sehr engen Durchgang zwischen Haus und Garage der jetzt noch einen cm enger wird dadurch. Ist das fachlich so in Ordnung einfach darüber zu armieren und neu Putz auftragen? Ich hätte gedacht der alte Putz muss runter erstmal. Oder geht das kaum oder will es sich die Firma einfach machen?

Auch haben wir an wirklich jeder Ecke eines Fensters oder Tür abgehend Haarrisse - die laut Firma - normal sind. Siehe Fotos. Ist das so?

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Hier noch Fotos von den Haarrissen an jeder Ecke

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort