Projektarbeit Transport : Vorlauf per Binnenschiff

fHallo zusammen,

Ich brauche dringend Hilfe bin Azubi im 3ten Jahr.
Wir müssen für unsere Abschlussprojektarbeit für eine Seefracht den Vorlauf per Binnenschiff erarbeiten

dazu haben wir aber kaum Daten erhalten: Sie sind Mitarbeiter der Sped. XXY Freiburg und erhalten folgende Aufträge von Ihren Kunden (in Freiburg):

1 Kiste brutto 5.200kg / 380cm x 210 x 170 cm 1 Verschlag brutto 3.200kg / 220cm x 240 cm 168cm 1 kiste brutto 625kg / 370cm x 210 cm 210 cm

FOB wert 840500,00 EUR Inhalt : Textilmaschienen

Folgende Aufgabe zu lösen: Vorlauf alternativ per Binnenschiff

Für jeden transport abschnitt sind Papiere zu erstellen (spedi,Frachtbrief,Versicherungszertifikat) und zu erklären.

Unsere Gruppe konnte ihm schon entlocken das es wohl am besten wäre über Basel oder Ottmarshein nach Rotterdam zu verschiffen...

aber warum das jetzt am besten ist gerade von den Basel als Binnenhafen nach Rotterdam als Seehafen haben wir alle noch immer nicht genau verstanden???? Unser Lehrer meine bei Binnenschifftransport sei Rotterdam der beste Hafen..aber warum? warum nicht Hamburg oder Antwerpen?

...genauso wenig verstehen wir wie wir daraus eine Projektarbeit erstellen sollen

hat vllt jemand gute Tipps wie wir hier vorgehen sollten und vorallen was wir alles brauchen.. und welche Papiere brauchen wir denn bei binnenschiffahrt ???

Versicherung???

einfach Aaallless was ihr zum Thema und zu Aufbau wisst stehen grad echt auf dem schlauch es würde schon sehr helfen wenn mir jemand erklären könnte wie eine Projektarbeit aufgrund von solchen Angaben aufgebaut werden soll und wie wir diese dann mit 4 Mann vortragen sollen...

ich weiß es ist ne Menge...ich hoffe dennoch auch wenn nur mit kleinen Tipps das jemand mir hefen kann die sache zu retten

lg vivi

...zum Beitrag

Hallo insalata2,

vielen Dank das hilft mir wirklich schon sehr. Also da die Klausel FOB ist keine Versicherung?? weil ich dachte bei FOB trägt der Absender Kosten und Gefahren bis on Board und gefahren heiß doch das er versichern muss oder hab ich da was falsch verstanden??

vielen Dank nochmal gruß vivi

...zur Antwort