Erstmal danke, für die ganzen Antworten, die mich auf Fehler in der Logik hinweisen. Problematischerweise, kommt man irgendwann ins schwitzen, wenn man nur Fehler und keine handfesten Lösungen kennt.
Erstmal eine Korrektur, die Batterie ist schon alt, aber unbenutzt. Wir gehen von einer LKW Batterie aus, da, das Teil ein echtes Monstrum ist. Und natürlich hat die Batterie keine rund 80Ampere sonder Amperestunden, verzeihung.
Ja hmm, jetzt weis ich immernochnicht, was für eine Sicherung ich nehmen soll, das Gebiet ist Neuland für mich, aber ich will lernen. Ich hoffe, ihr nehmt die lernwilligkeit ernst und wahr und lest nicht nur, es wäre Neuland um direkt danach nen Kommentar abzulassen.
Liebe Grüße