"Nach der Installation auf Rechner oder Smartphones baut die Software dieses VPN auf, alle Daten werden verschlüsselt (https) und gehen über einen speziellen Server (Proxy). Dieser löscht nach wenigen Sekundenbruchteilen alle Daten, anhand derer sich der User zurückverfolgen lassen könnte. Für Dritte ist nicht ersichtlich, woher der Nutzer stammt. Verfolgt man seine Spur zurück, endet diese an einem Server des Hotspot Shield Betreibers Anchorfree. Alle dort durchlaufenden Surfdaten werden binnen Sekunden vollständig gelöscht."
Frei aus der Business Punk Ausgabe 01/2013 Seite 83 ;) Die Jungs haben direkt mir David Gorodyansky gesprochen, einem der Gründer von Anchorfree. Hotspot Shield wurde übrigens auch während der Arabellion zum Beispiel in Ägypten eingesetzt, um trotzdem Videos und Botschaften per Twitter etc verbreiten zu können. Außerdem musst du bedenken, dass hinter Anchorfree private Investoren stecken.
Gründer Gorodyansky wurde von dem Magazin FORBES auf die Liste der "Most Promising CEOs Under 35" gesetzt.