Der BAu der Berliner Mauer war im Prinzip nur das offenkundige Geständnis, dass man die DDR-Bürger in der DDR einsperren musste. Sie wurde nur erbaut, um die vielen Fluchtversuche unter Kontrolle zu halten. Denn durch diese Fluchtversuche verlor die DDR viele junge, potentielle und qualifizierte Arbeitskräfte. Die Gründe der Wiedervereinigung: also die wiedervereinigung hatte sich im grunde durch die westintegrationspolitik von adenauer nur verzögert. nachdem gorbatschow das neue staatsoberhaupt der sowjetunion geworden war, brachte er diese auf einen anderen "kurs", weg von dem radikalen kommunismus. schließlich führte er viele reformen durch, die die SED, also die führende Partei der DDR, nicht bereit war durchzufürhen, was in dem Volk für große Unzufriedenheit sorgte. Schließlich gab es viele Demonstrationen wie zb. die montagsdemonstrationen.. und der DDR Staat brach immer mehr zusammmen. durch die annäherungspolitik der BRD war eine vereinigung dann schließlich unvermeidbar, weil das volk sich so gegen die zustände der DDR stellte..

...zur Antwort