Wachstumshormone werden vor allem in der Nacht ausgeschüttet. Deshalb ist der gesunde Nachtschlaf sehr wichtig. Für einen tiefen Schlaf braucht der Körper das Hormon Melatonin und dieses wird besonders stark ausgeschüttet, wenn man am Tage schön viel Sonnenlicht getankt hat. Außerdem kann man die Wachstumshormonproduktion steigern indem man Sport macht und abends die Kohlenhydrate weglässt. Also entweder abends Diät machen oder Eiweißpräparate bzw. ein Stück Fleisch essen. Die Endgröße ist natürlich genetisch festgelegt. Aber man kann ja versuchen das Bestmögliche herauszuholen. Wachstumshormone sind übrigens nicht nur für Kinder und Jugendliche wichtig, sondern auch für die Reiferen unter uns, denn sie halten uns jung und schlank. Ich kann dazu das Buch "Schlank im Schlaf" empfehlen. Da steht alles ganz ausführlich drin.
Antwort
Antwort
Ich hatte früher (als ich die Antibabypille genommen habe) auch sehr häufig Nasennebenhöhlenentzündung. Manchmal sogar zweimal im Jahr. Ich musste immer Antibiotika nehmen bis meine Mutter irgendwann meinte ich solle es mal mit Meerrettich probieren. Dazu rieb sie eine Meerrettichwurzel und vermischte sie mit dem Saft einer Zitrone. Dreimal am Tag musste ich davon einen Telöffel essen. Es war superscharf, aber das Ergebnis war verblüffend. Nach bereits drei Tagen war die Nasennebenhöhlenentzündung verschwunden. Später habe ich gelesen, dass im Meerrettich Allicin und Sinigrin enthalten ist, was wie Penicilin wirkt jedoch absolut Nebenwirkungsfrei ist. Viel Glück und eine gute Gesundheit!