Mobilkom Austria A1 - Weihnachten wird wundervoll. Song ist Pipermint von Meret Becker

http://www.youtube.com/watch?v=Yiv37DRAiAY
...zur Antwort

Vergiss es! Ich hab mir das in meinem Haus auch einreden lassen und den Spiral-Handtuchwärmer and den FBH-Kreislauf angeschlossen. Bring nix und keine Wärme spürbar. Die Temperatur der FBH ist viel zu niedrig. Entweder einen eigenen Heizkreis nur für den Handtuchwärmer oder diesen per Strom heizen.

...zur Antwort

2048: Der Asteroid "2007 VK184" wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:3030 im Juni 2048 die Erde treffen: http://en.wikipedia.org/wiki/2007_VK184

...zur Antwort

Start der Europa Jupiter System Mission 2020:

http://www.nasa.gov/topics/solarsystem/features/20090218.html

...zur Antwort

https://hilfe.freemail.web.de/faq/allgemeines/?si=6CCOi.1nH62V.7e6S5.1C**#q14

Wie kann ich meinen FreeMail-Zugang löschen?

Besuchen Sie dazu die Seiten des WEB.DE Kundencenter. Loggen Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und Passwort ein. Wechseln Sie hier auf den Punkt "Nutzerkonto löschen". Nach dem Aufruf dieser Funktion werden Sie zunächst gebeten, die korrekte Antwort der Sicherheitsfrage einzugeben. Für den Fall, dass Sie die Antwort vergessen haben, finden Sie diese im Kundencenter unter "Kundencenter/Sicherheit". Anschließend werden Sie aufgefordert, die Löschung Ihres WEB.DE Nutzerkontos noch einmal zu bestätigen.

Diese Löschung umfasst sowohl Ihr WEB.DE Freemail Konto mit allen dort noch vorhandenen Daten sowie die Berechtigung, sich mit Ihrem Nutzernamen in andere WEB.DE Dienste einzuloggen. Nach der Löschung werden wir aus Sicherheitsgründen sechs Monate lang keine Registrierung unter diesem Nutzernamen zulassen.

Die Löschung des Nutzerkontos ist nicht möglich, falls Sie noch laufende, kostenpflichtige Verträge bei WEB.DE haben, da die E-Mail Adresse und Passwort für die Nutzung Ihrer Vertragsleistungen erforderlich sind. Das Nutzerkonto kann auch dann nicht gelöscht werden, wenn eine WEB.DE Rechnung noch nicht beglichen oder in jüngerer Vergangenheit kostenpflichtige Leistungen in Anspruch genommen wurden. Sollten Sie keine aktuell laufenden Verträge mehr haben und dennoch Ihr Nutzerkonto nicht löschen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

...zur Antwort

Technisch gesehen ist das Leitungswasser homöopathisch - was die Verdünnung angeht.

Der Regentropfen fällt auf den Boden und nimmt auf seinem Weg ein paar Moleküle von vielen Objekten mit: Spitzwegerich, Gras, Kuhscheisse, etc.

Die Hardcore Homöopathen verdünnen ja eins zu einer Billion. Oh sorry - das heißt ja "Potenzieren". Und damit hast Du von der Ausgangssubstanz genausoviel in der Mischung wie du Kuhscheiße im Leitungswasser hast.

Also entweder Du glaubst daran, daß die Wirkstoffe "Abdrücke" bzw. "Informationen" beim Schütteln und Verdünnen (sorry "Potenzieren") hinterlassen oder nicht.

Und schmecken tun die Globuli auch saugeil ! Wenn du dran glaubst funktioniert es sicher besser.

Schaden tut es sicher nicht!

...zur Antwort

Bei HP gibt es ein Utility zum Download mit dem das geht - "Stardock MyColors".

Findest du hier:

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-77480-1&lc=de&dlc=de&cc=ch&os=4062&product=4036143

Oder direkt beim Hersteller: http://www.stardock.com/products/mycolors/

...zur Antwort

Hier ein deutsches Tutorial: http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstatt/video/wmmtut/wmm01.htm

Sonst einfach mal im Google "windows movie maker tutorial deutsch" eingeben ;)

Auf Youtube gibt es auch einige Anleitungen.

...zur Antwort