Bei meiner Altbauwohnung sind Lampen zu tauschen. Einige sind parallel geschaltet, das heißt aus der Wand kommen 6 Adern auf einen Lampenanschluss. Das ganze kam mir in in Gaffa eingewickelte Klemmen entgegen, wo je zwei Adern in eine Klemme gesteckt waren und davon ging dann je eine Ader ab zur Lampe. Ich möchte jetzt mit Wago Klemmen die Adern zusammenfassen und von der Wago je 1 Ader zur Lampe führen. In der Lampe ist eine Klemme am Gehäuse befestigt, wo dann auch der Schutzleiter dran kommt. In Zukunft hätte man dann kein lästiges Gefummel mehr, wenn man mal eine Lampe tauschen möchte. Ist das zu kompliziert gedacht oder genau richtig?