Warum keine zwei Hauswände und Zwischenraum beheizen?
Wahrscheinlich geht es nicht, sonst wäre schon jemand darauf gekommen. Meine Frage:
Warum baut man keine zwei Hauswände und beheizt den Zwischenraum. Wenn alle Wände, die Decke und der Boden dies hätte, würden die Innenräume doch so warm wie der Zwischenraum werden. Wenn sagen wir mal das Haus ein Quadratwürfel wäre und eine Wand/Seite 5x3 Meter hätte, und man einen Zwischenraum mit einem Zentimeter hätte. Dann müsste man nur 5x3x0,01 Meter für eine Seite= 0,15 m² --> bei 4 Wände, Dach und Boden wären das 0,9 m² die man beheizen müsste, um das ganze Haus zu heizen, da dieser Zwischenraum ja das ganze Haus umschließt und die geheizten Wärme besitzt. Das hört sich in Theorie wie eine Supererfindung, allerdings denke ich mal es funktioniert nicht und ich würde gerne wissen warum nicht.
Danke für Erklärungen und Antworten
LG
Vikander79