Was hier von einigen Beantwortern geschrieben wird, finde ich eigenartig bis -sorry- fast schon verlogen! Zitat: "Ich zahle auch vierstellige Beträge per Vorkasse,....bin verunsichert, bei Rechnungskauf!"??? Ähhhh...., der Arzt hat leider auch keine Frage mehr, oder was,.... was gab´s denn heute für Medikamente?
Mir ist nicht bekannt, ob die Antwort einfach arrogant, schlicht gelogen, oder einfach nur unglaublich dumm war, aber ich kann dazu nur aus eigener Erfahrung sagen: Je häufiger Sie im Internet einkaufen und per Vorkasse zahlten, desto häufiger werden Sie sich dumm und dusselig über sich selbst ärgern! Ganz blöd wird die Nummer, wenn Sie nicht über ein gut gefülltes Konto bei Ihrer Bank verfügen, sondern auch noch mit Ihrem Dispositionskredit -sollten Sie über einen verfügen- diese Vorauszahlungen "zwischenfinanzieren". Hierfür also die üblichen 11-17% Zinsen derzeit zahlen müssen, sollte sich Ihr Kontostand leider regelmäßig im Soll befinden!
Die Ware der Verkäufer, welche sich im Voraus bezahlen lassen, benötigt häufig mindestens 3-14Tage, um Sie zu erreichen. Teilweise, sofern es sich um Verkaufsaktionen wie bei: Brands4Friends, oder BuyVip, Westwing, Limango, etc. handelt, vergehen auch schon einmal gute 4-6 Wochen, bis Sie die Ware erreicht. Ob Sie dann der bestellten entspricht, stellt sich immer erst dann heraus! Hier werden Sie häufig flott übers` Ohr gehauen und zahlen für minderwertige Artikel, die Sie bei persönlicher Inaugenscheinnahme im Ladengeschäft nie gekauft hätten! Vergessen Sie nicht, es wird viel Geld für die Photographen im Internetgeschäft/TV/Katalog ausgegeben, meistens wesentlich weniger für die Qualität der einzelnen Artikel.
Ich habe jahrelang im Internet per Vorkasse gezahlt, auch dreistellige Beträge, bin damit aber auch immer wieder voll auf die Schn.... gefallen. Dafür habe ich dann wenigstens schön lange auf die Ware gewartet, selbst nach der erfolgten Retoure (schöner zusätzlicher logistischer Aufwand, Kleberollen, etc.), durfte ich noch mindestens 1-3 Wochen auf die Auszahlung des Betrages warten! Anstehen bei der Post , wegen der Paketrückgabe, ist auch eine schöne Freizeitbeschäftigung! Regelmäßig wurde anschließend versucht, die entstandenen Versandkosten, die ab einem Warenwert von Euro 40,- auch zurückgezahlt werden müssen, nicht zu erstatten. Regelmäßig erhielt ich auch GAR KEINE WARE, oder nur fehlerhafte, mangelhafte! Sehr schön..., hat mir ausgesprochen gut gefallen!
Mit wem Sie es zu tun haben, erfahren Sie überhaupt erst im Falle von Retouren und Reklamationen. Solange alles "glatt geht", bestellt, bezahlt, erhalten wie beschrieben, dann ist alles gut, aber das wird mit zunehmender "Taktzahl" ihrer Bestellungen -versprochen- nicht so bleiben!
Mein Fazit: Wer viel Langeweile hat, unbedingt den Amateuer-Logistker geben will, wer sich mal so richtig ärgern möchte, und dann in jedem Fall endlich Übersicht über sein Girokonto haben wird, da er ständig die ein- und ausgehenden Zahlungen überwachen muß, wer richtig Spaß an nervtötenden Mails, teuren Telefonanrufen bei teils kostenpflichtigen Hotlines mit debilem Personal hat, tja......., für den -oder die- ist das Zahlen per Vorkasse genau das Richtige!
Ansonsten: Bitte sich selbst eine Höchstsumme setzen, die man bereit ist, tage- oder wochenlang ohne Gegenleistung zu erhalten, einfach zu "verschenken", Sie betätigen sich hier im Grunde als zinsloses Kreditunternehmen! Diese Unart greift derzeit im weiter um sich, wir sollen Vertrauen zu überwiegend uns völlig unbekannten Verkäufern haben, wie sieht es denn andererseits mit deren Vertrauen uns gegenüber aus? Tja, Fehlanzeige, ganz einfach! So gehen diese Verkäufer überhaupt kein Risiko ein, im Gegenteil, sie finanzieren ihre Waren durch die dummerhaften Kunden zu einem großen Teil, benötigen selbst dadurch weniger Eigenkapital, bzw. Kredite seitens ihrer Banken.
Eigentlich nur ein Geschäftsmodell für Blöde (zu denen ich aber selbst lange Jahre gehörte, und das wissentlich!). Ich kaufe jetzt nur noch Kleinigkeiten. Hätte mittlerweile ganze Ordner voll, von E-Mail-Verkehr, wenn ich diese gedruckt hätte. Habe Wochen meines Lebens vor der Kiste gehockt, um DAS vermeintliche Schnäppchen zu finden, mein Geld ausgegeben, für viel Schrott, der mich weder glücklich, noch fit machte!
Mein Rat: Leben Sie lieber, geben Sie ihr Geld dort aus, wo Sie auch sofort einschätzen können, ob es sich lohnt.
Gehen Sie lieber in ein Cafe`, lassen Sie es sich gutgehen, haben Sie Spaß mit anderen, diese Vorauskassen, entpuppen sich -allzu oft- als Reinfälle, das ist meine Meinung!
Wenn dann noch eine Freundin kommt und ihnen von ihren tollen Einkäufen in der Stadt zu herabgsetzten Preisen erzählt und Ihnen ihre Schätze präsentiert, die sich als halb so teuer wie Ihre im Voraus bezahlten herausstellen, dann sind Sie richtig sauer, auf sich selbst, ....versprochen!
Motto Vorauskasse: NEIN DANKE!