Versuch beim Mediengestalter zu bleiben. Wenn Du Zierpflanzengärtner wirst, ist nicht gesagt, dass Du immer in einem solchen Betrieb arbeiten wirst und die Arbeit als Gärtner ist fast immer körperlich sehr anstrengend und man verdient nicht so viel Geld. Tariflohn nach der Ausbildung 10€/h. Zusätzlich musst Du bedenken, dass man als Gärtner oft nur Saisonverträge bekommt und dann ein paar Monate im Jahr arbeitslos ist bzw. sich einen Überbrückungsjob suchen muss.
Schreib in Deine Bewerbung rein, dass Du eine Ausbildung als Gärtner machen willst. Wenn Du Dich in einem Staudenbetrieb bewirbst, ist klar, dass Du dann Staudengärtner wirst.
Schreib rein, warum gerade dieser Beruf, diese Gärtnerei, wie Du davon erfahren hast, z.B. durch Praktikum. ...
Bei wass genau brauchst Du Hilfe?
Nimm kaltes Wasser zur Hilfe! Das funktioniert. Am besten einen Eimer bereitstehen haben.
der Mindestlohn ist niedriger.
hier ein überblick auch was das Ausbildungsgehalt angeht:
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/erfolggeld/special/126/44082/1/index.html?action=detail&detail=gehalt&id=103&searchAction=abisz&dynt=G%E4rtner%2Fin
Das kannst Du nicht so genau auf die Ausbildungsjahre abgrenzen. Die Gebiete werden in allen drei Ausbildungjahren behandelt. Es kommt auf den Betrieb an, worauf er spezialisiert ist und welcher Bereich, zB. Zierpflanzen, Stauden, Friedhofsgärtner.
Zur Vermehrung gehört noch das Teilen von Pflanzen und Sämlinge pikieren. Mit Weiterkultur ist wahrscheinlich gießen, düngen, zurückschneiden usw. gemeint.
Geh doch einfach in die nächste Gärtnerei die Du finden kannst, erzähl denen, dass Du darüber nachdenkst eine Ausbildung zu machen. Wenn die nicht gerade voll im Stress sind, helfen die Dir sicher gerne weiter.