Generell ist wohl immer eher die Frage wo du wohnst. Wohnst du auf dem Lang hast du generell mehr Probleme. In Größstädten bringen meistens nahezu alle Netze eine ordentliche Geschwindigkeit hin.

Zu den Tarifen kann ich nur sagen, dass man hier genau schauen muss wie viel man es nutzt. Als Faustregel: Vielnutzer -> Vertrag, Gelegenheitsnutzer -> Prepaid

Als Gelegenheitsnutzer kann jedoch ein Vertrag auch sinnvoll sein, da musst du aber schauen ob sich das wirklich rechnet. Sinnvoll ist es hier meistens bei den Werbeaktionen einzusteigen, da gibt es einige interessante bei billig-mobiles-internet.de aufgelistet.

...zur Antwort

Zusätzlich gibt es auch einige weitere nette Vertragsangebot, hier muss man jedoch genau hinschauen.

So gab es beispielsweise vor kurzem ein Angebot von o2, bei dem man 120 Freiminuten und 120 Frei-SMS sowie 150 Frei-MB monatlich erhielt für 5€ Grundgebühr. Vertragslaufzeit war dabei glaube ich 2 Jahre. Im Grunde ist es immer das Beste ein Werbeangebot abzuwarten, die sind wirklich günstig. Regelmäßig vorgestellt werden die auf www.billig-mobiles-internet.de vielleicht hilft es dir ja noch, denn Prepaid ist ja ohne Vertragslaufzeit.

...zur Antwort

Ja aber im Grunde sollte das Vertragsverhältnis unabhängig vom Mieter sein, denn es ist einfach nur ein Vertrag zur Bereitstellung des Stroms. Eigentlich dürfte dabei egal sein wer am Ende der Nutzer ist.

...zur Antwort

Naja es ging auch weniger um das Anstecken selbst, also um die Erkrankung zu verschlimmern, immerhin bekommen wir beide dann eine höhere Dosis an Bakterien ab. Fraglich ist nur ob das den Krankheitsverlauf wirklich verschlimmert oder ob das so gering ist, dass es egal ist.

...zur Antwort