Hallo,
habe gestern mein pc umgebaut, neues mainboard und arbeitsspeicher, cpu ist der alte.
so der umbau hat gut geklappt habe auch alles beachtet was man so machen soll, gummihandschuhe für den cpu umbau habe ich benutzt um spannungen zu vermeiden usw usw.
nun beim starten geht alles an lüfter netzteil graka laufwerke und festplatten, selbst die LEDs hab ich richtig angeschlossen. das einzige was fehlt ist das boot (bios) piepsignal.
was ich versucht habe um den fehler zu beheben:
- komponenten entfernt und gestartet = kein piepen (um zu sehen obs überhaupt piept)
- Bios Reset
alle komponenten sind richtig angeschlossen und an ihrem dafür vorgesehenen platz
was ich dazu noch sagen muss ist das ich ein metallgehäuse habe welches an allen berührungsstellen mit nicht leitfähigen material ausgelegt ist,
cpu springt auch an da wenn ich den lüfter ganz kurz im betrieb vorsichtig anhalte spürt man eine hitzeentwicklung
zu dem system
Netzteil: BlueStorm II 400 Watt
Mainboard: P5G41T-M LX
Graka: HD Readon (glaube 5750)
Prozessor: E6400 (Core 2 Duo 2x2,13 Ghz)
Corsair 8 GB Arbeitsspeicher
woran kann es liegen, was kann ich falsch gemacht haben das ich keine pieptöne bekomme
zu hohe spannung vom netzteil zum cpu?
falsch gejumpert? (bzw garnicht vorher gejumpert)
metallgehäuse leitet spannung ?
cpu defekt?
mainboard defekt?
kein betriebssystem installiert(bzw keine bootdisk eingelegt) ?
wäre nett wenn sich jemand damit auseinandersetzten könnte :)
Viele Grüße!