Entweder ein Systemfehler von Facebook oder er wurde gelöscht. Vielleicht hat er Dich auch gesperrt (geht das?)?

...zur Antwort

Da Deine Tochter nicht geschäftsfähig ist (mal von ganz wenig Taschengeld abgesehen) könntest Du eine Chance haben das Geld wieder zu bekommen.  Das könnte aber mit etwas Aufwand und sehr bestimmtem Auftreten im Laden von Dir zusammen hängen... und vor allem: sprich mit dem Chef, nicht mit einem kleinen Angestellten der eh nichts entscheiden kann/darf.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es da Risiken gibt. Du verbrauchst minimal mehr Rechenleistung, d.h. mehr Strom... und das war es im wesentlichen schon. Die Reduktion der Lebensdauer wirst Du wohl kaum spüren.

...zur Antwort

Wenn Du es selbst willst, Du also nicht irgendwie gezwungen wirst, dann ist das durchaus möglich. Du aktivierst dabei sogar noch eine ganze Menge bisher ungenutzter Gehirnzellen - vielleicht wirst Du dadurch also sogar intelligenter. Ich habe das mal als Rechtshänder probiert und habe angefangen mit links meine Zähne zu putzen. Das gab eine ganz schöne Sauerrei am Anfang, hat aber nach ein paar Tagen schon ganz gut geklappt. Dann habe ich meine Computermaus mit der linken Hand bedient und als das ganz gut ging  habe ich angefangen mit links meine Brote zu schmieren... das war schon deutlich schwerer. Mittlerweile kann ich fast alles, was ich mit rechts kann auch mit links. Zwar nicht gleich gut, aber durchaus so, dass ich es machen könnte wenn nötig (oder wenn ich mal Lust darauf habe).

Mir hat das Spaß gemacht - es war eine amüsante Herausforderung. Vielleicht klappt das bei Dir ja auch?

...zur Antwort

Puh, bei Glas ist das schwierig, ich habe mal gehört dass da manchmal sogar die Hausratsversicherung zum Ansprechpartner wird. Grundsätzlich habe mich mal gehört, dass bei allen Unfällen rund um das Auto auch immer die KFZ-Versicherung (sofern vorhanden) relevant ist. Erst wenn die nicht existiert greift die Haftpflicht (das ist quasi das Netz in das man fällt, wenn keine andere Versicherung mehr zahlt).

...zur Antwort

Ja, ich denke sie können das mit Dir machen. So ist die Rechtslage: Wenn Das Amt Dir etwas bezahlt, darf es dafür auch etwas verlangen. 

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Frage vielleicht nicht ganz: Wenn Du ausziehst, verlässt Du doch die eine Bedarfsgemeinschaft und gehst in die Nächste. Damit fällst Du aus dem Bezugsrecht der einen Gesellschaft heraus und gehst eventuell in die nächste über. Woran liegt es denn, dass Du mit 21 Alg2 beziehen musst? Vielleicht gibt es da ja Lösungsansätze die das überflüssig machen können?

...zur Antwort

Erstmal: Hasse Dich nicht. So etwas passiert. Die Idee mit dem Frauenarzt ist sehr gut. Dort wirst Du hoffentlich auch über alle Möglichkeiten die Dir bleiben aufgeklärt.

...zur Antwort

Ja, das ist theoretisch denkbar, wenn auch moralisch schwierig. "Zurückgeben" funktioniert dabei nicht. Es ist eher wahrscheinlich, dass das Kind dann in eine Pflegefamilie oder ähnliches kommt... 

...zur Antwort

Am besten verstellst Du Dich komplett. Versuche einfach mal nur Sätze mit nicht mehr als 5 Worten zu sagen. Und immer nur einen Satz. Immer nur klare Fakten. Keine Emotionen. Also nur: Ich möchte essen. Ich möchte ins Kino. Möchtest Du essen? Möchtest Du schwimmen?... blos nichts drum herum.

Wenn Dein Freund Dich dann immer noch mag, dann mach Schluss. Der liebt dann nämlich nicht Dich sondern Deine Hülle. Und das ist etwas, was Du wohl eher nicht möchtest.

...zur Antwort

Ich bin froh, dass es nicht geklappt hat. Das Tier hätte ich jetzt immer noch aber Zeit hätte ich keine dafür. Das wäre ein Tier geworden, das in der Box gelebt hätte und auch dort gestorben wäre.

...zur Antwort

Gerüstbauer verdienen ganz ordentlich während der Ausbildung (mehr als Bankkaufmann/frau). Allerdings danach auch nicht viel mehr. Willst Du einen Job, der in der Ausbildung viel abwirft oder lieber einen der sich später richtig auszahlt? Und wenn Du Abi hast, warum kein Studium? Oder wenigstens so eine duale Ausbildung an einer der Berufsakademien?

...zur Antwort