Die isländischen sättel sind gebaut um “viel mensch auf wenig Pferd“ unter zu bringen: und das auch noch füt laaange wege in unterschiedlichen Gängen, die jeweils eine spezielle Schwerpunktverlagerung brauchen. Zum tölt muss das Pferd vorne hochweit ausgreifen können. Der sattelsitz ist recht flach, damit ich etwas weiter hinten sitze, vielleicht 1~2cm, das hilft dem Pferd enorm. Durch den rippsitz ist es trotzdem weich und bequem, obwohl ich quasi auf dem Motor sitze, fühlt sich jedenfalls so an :,D Mein barock Pferd macht dann levade... Ich hab einen Western Sattel für meinen isi, denn der wurde tatsächlich Western ausgebildet. Tölt hat er erst mit 14 angeboten, rennpaß auch. Springsattel paßt meist nicht. VSD kann passen, unterstützt aber die Gänge nicht so gut.

...zur Antwort