Ich bin mir nicht sicher ob ein Tablet oder ein Laptop besser sind fürs Studium? Habt ihr Erfahrungen damit?
Ich persönlich kann mit einem Tablet nicht so wirklich etwas anfangen. Ein Tablet fände ich allerhöchstens sinnvoll, um mir beispielsweise im Bett oder auf der Couch entspannt noch ein paar Serien anzuschauen oder privat diverse Apps zu verwenden. Aber da hat natürlich jeder andere Verwendungszwecke.
Mir würde bei einem Tablet schon die Tastatur fehlen. Kann man sich natürlich noch kaufen, aber bei einem Laptop ist sie halt direkt dabei. Es ist viel einfacher, über einen Laptop zu schreiben als über ein Tablet, wenn man bei einem Tablet keine externe Tastatur verwendet. Wäre mit einer externen Tastatur denke ich aber auch etwas umständlicher, wenn diese nicht auf einer geraden Unterfläche liegt. Meiner Ansicht nach lässt sich ein Laptop generell einfacher und schneller bedienen, wenn man beispielsweise viel schreibt, etwas recherchiert etc. So ist das zumindest bei mir.
Der einzige Vorteil bei Tablets wäre meiner Ansicht nach, dass diese leichter, kompakter und in der Regel günstiger sind, wenn man jetzt nicht gerade auf Apple-Geräte zurückgreift. Wäre dann natürlich vorteilhaft, wenn man das Gerät auch in der Uni anstatt nur zu Hause verwendet. Aber prinzipiell lässt sich auch ein geeigneter Laptop fürs Studium finden bzw. sind diese nun auch nicht unbedingt sehr schwer.
Du könntest dir auch ein Convertible-Notebook zulegen. So ein Gerät kannst du sowohl als Laptop als auch Tablet bzw. in der Form eines Tablets verwenden, weil du den Bildschirm umklappen und per Touch bedienen kannst.