Also ich habe jetzt nicht direkt eine Lösung, aber vielleicht Ideen die man ja umsetzten könnte, bzw meine eigene Einschätzungen. Ich persönlich würde schon was dagegen machen wenn sie die Eltern so unhöflich anspricht. Jetzt nicht etwas schlimmes, aber sie zumindest darauf aufmerksam machen, dass sowas nicht in Ordnung ist, weil es immer noch die Eltern sind, mit denen sie spricht. Wie Rendric hier schon geantwortet hat, kommt da natürlich die Pubertät ins Spiel und sollte sie jetzt vielleicht nicht für alles bestrafen oder so (was ihr denke ich nicht macht aber einfach so dazugesagt). Auch dass sie oft weint, was ich auch echt gut verstehen kann, weil ich auch so bin/war, habe ich eben selber gemacht und ich habe mir dabei eher oft gedacht "Warum fange ich jetzt an zu weinen", also vielleicht, wenn sie denn weint, es versuchen zu ignorieren und normal weiter reden. Dass mit dem verlieren beim spielen hört sich für mich eher danach an, dass sie halt einfach nicht verlieren will. Dass muss sie halt lernen, dass man im Leben (sogar ziemlich oft) auch mal verliert. Das ist jetzt so meine Einschätzung davon und ich hoffe ich habe jetzt nicht irgendwie zu böse geklungen. Hoffe es hat trotzdem etwas weitergeholfen :)

...zur Antwort