Antwort
Diese Frage habe ich Heute noch mit einem, technisch versierten, Bekannten von mir diskutiert. Er meinte, da würde sich die Katze selber in den Schwan beißen oder anders ausgedrückt, das würde sich gegenseitig aufheben. Damit kann Un möchte ich mich nicht zufrieden geben. Wenn ich die zusätzlich gewonnene Energie, zum Beispiel, in einen zusätzlichen Energiespeicher packe, dann müsste das doch auf irgend eine Möglichkeit praktikabel sein. Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht, das man einen Dynamo mit Solarenergie koppelt. So hat man zwei zusätzliche Stromquellen. Es ist wahr das es sich sehr Theoretisch anhört. Ich finde die Frage sehr interessant.