3-4 Stunden Kopfhörer mit 60% tragen schädlich innerhalb von ca. 9 Monaten?

Hallo Miteinander,

Ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch im Leben, leider aber nicht was Musik und meine Ohren angeht, wie ich im Nachhinein leider erst bemerkte.

Nach eine Party im April habe ich einen Tinnitus bekommen. Bin in Behandlung und habe alles versucht was es gibt. Das Mentale leidet sehr. Nun macht mein Kopf aber ganz komische Dinge. Ich gebe mir selbst die Schuld für diese Situation, da ich im letzten Jahr im Homeoffice über In-Ear Kopfhörer Musik gehört habe. dies jeweils eine Stufe unter der Hörwarnung, aber leider auch eine Stufe im roten Bereich. Dies macht mir sehr zu schaffen, dass ich nicht einmal auf die Idee gekommen bin, mich über das Gehör zu informieren. Sonst Google ich ja auch praktisch alles nach und ich wäre so ne in den roten Bereich gegangen.

Ich habe die Musik nie 4 Stunden am Stück gehört, sondern beispielsweise 2 Stunden am Morgen und am Nachmittag wieder. Ich denke mal die Wiedergabe war zwischen 80-90Db. Draussen habe ich Autos knapp gehört, Lastwagenund Züge gut gehört. Mein durchschnittlicher Konsum pro Woche gemäss Spotifystats. ist 12 Stunden Mo-Fr. Am Wochenende habe ich nie über In-Ear Musik gehört. Die Musikrichtung war Hauptsächlich Hip Hop. Sonst war mein Leben eigentlich sehr ruhig. Keine grossartige Clubhistorie, ruhige Umgebung und immer mit Ohrenschutz geschlafen, wegen den Nachbarn. Und nun habe ich selbst ein Geräusch im Kopf.... ich dreh durch.

Mir ist bewusst, dass dies sehr individuell ist. Aber kann das innerhalb eines Jahres dazu beitragen, dass das Gehör beschädigt wird? Ich höre Exzellent und weit besser als meine Freunde in meinem Alter (24). Meine Ohren hatten nie irgendwelche Anzeichen gezeigt (Temporärer Klingeln oder Schmerzen etc.) Ich weiss auch, dass ich nichts daran ändern kann. Aber eventuell kann hier jemand die Situation besser Einschätzen.

Mich erinnert einfach alles an früher, wie es einmal war und wie schön es nun ist ohne Kopfhörer zu leben bzw. über Musikboxen zu Streamen. Dies ging leider vorher nicht, da ich niemanden im Haushalt damit belästigen wollte. Zum damaligen Zeitpunkt waren also Kopfhörer die beste Wahl. Mich ärgert hier, dass ich bei diesen In Ear geblieben bin und nicht auf Overear umgestiegen bin.

Diese ganzen Gedanken schiessen mir täglich durch den Kopf. Tun jetzt hier nichts zur Sache, wollte ich aber kurz loswerden. Es tut gut.

Besten Dank und einen schönen Tag wünsche ich.

...zur Frage

Kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass das irgendwelche Schäden hinterlassen hat.

Aber hier kann auch keiner einschätzen wie laut die Musik wirklich war, geschätzte Dezibelwerte sind ja eher nicht so genau.

Ich würde einen Arzt fragen, und keine Laien hier im Forum.

...zur Antwort