Antwort
Als Beispiel wie man das macht:
Immer von einem Tag den Wert des Tages davor abziehen und das Ergebnis durch die Anzahl der Tage, die zwischen den beiden Tagen liegt, teilen. Das ist hier einfach, weil immer nur 1 Tag zwischen zwei Werten liegt (falls Ihr in der Schule schon Geraden hattet, denk an das Steigungsdreieck).
a) Zeitintervall [2;5]
Änderungsrate von Tag 2 und 3: (243-100)/1 Tag = 143 pro Tag
Änderungsrate von Tag 3 und 4: (233-243)/1 Tag = -10 pro Tag
Änderungsrate von Tag 4 und 5: (298-233)/1 Tag = 65 pro Tag
Mittlere Änderungsrate ist der Mittelwert der 3 obigen Werte
Die anderen Intervalle gehen genauso.