Finde ich schon etwas erschreckend, dass du bei 30 Bewerbungen zu gerade mal drei Vorstellungsgesprächen eingeladen worden bist. Da kann man dann finde ich stark davon ausgehen, dass es entweder an der Bewerbung selbst oder an deiner Note in Mathematik liegt. Manche Unternehmen achten leider sehr auf Noten.
Du hast dich für eine Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung beworben, oder? Wenn es nicht zwingend ums Programmieren gehen muss, dann könntest du dir mal noch den Fachinformatiker für Systemintegration sowie den IT-System-Elektroniker anschauen.
Ich bezweifle ehrlich gesagt auch, dass das für dieses Jahr noch etwas wird. Ich würde das Jahr überbrücken, was zum Beispiel mit dem Bundesfreiwilligendienst möglich wäre oder ganz einfach mit einem Nebenjob. Und im nächsten Jahr versuchst du einfach noch mal dein Glück und bestenfalls dann für verschiedene Berufe.