Wenn Du nach etwas mit 600 Watt RMS an 4 Ohm pro Lautsprecher suchst , nimmst Du z.B. zwei mal sowas hier :
https://www.otto.de/p/hifonics-hifonics-zxr-600-2-2-1-kanal-class-d-verstaerker-endstufe-mit-2x-175-300-watt-rms-4-2-vollverstaerker-CS0O2Z0MB/#variationId=S0O2Z0MBQSFX
, und betreibst jeden Lautsprecher Deines Dual-Subwoofers mit je einer dieser Endstufen im "Brücken-Modus"
Wenn Dir pro Kanal und Lautsprecher bereits 300 Watt RMS @ 4Ohm reichen , nimmst Du zwei mal sowas hier :
https://www.toms-car-hifi.de/endstufen/1-kanal-monoblock/42617/gm-d8701
RMS ist dabei eine nach internationalen Standards messtechnisch ermittelte Dauerbelastbarkeit für HiFi - Gerätschaften bis zu einer Last , wo es noch nicht zu spürbaren Verschlechterungen des Klirrfaktors kommt .
Da nach Deinen ( bisherigen ) Angaben ( aus vorherigen Fragen ) zwei Tieftonchassis in Deinem Subwoofer mit je 4 Ohm Scheinmpedanz verbaut sind , wäre das grob betrachtet mal (m)ein Vorschlag .