Grundlegend erst mal , wie man sich beim Dienst an der Waffe grundlegend für die Einheit und gegenüber Zivilisten zu verhalten hat(te) in der Grundausbildung .

Zudem Nothilfe und basierende Überlebenstechniken , wenn es mal keine Kompanieküche im Fall der Versprengung geben würde . Zudem Orientierung Disziplin und Kommandosprache / Verständnis in den BW-Einheiten .

Früher war die BW-Grundausbildung Pflichtkür , wenn man keine anerkennbaren Gründe zur Verweigering durch Zivildienst hatte , oder geistig / körperlich schon für den Grundwehrdienst ungeeignet .

Es ist aber auch heute noch möglich , entweder in der zivilen Stütze der BW , woe auch der Truppe nach bestandener Grundausbildung Fortbildungswege anerkannter Ausbildungen anfahren zu können . Ist da abseits ziviler Begleitung ( Die BW bietet schon länger auch zivile Sparten ) nur halt kein Wunschkonzert .