Also, ich kann dir die Stromkosten nennen, die ich habe.

Im Badezimmer und im WC habe ich jeweils einen Infrarotstrahler. D. h. wenn ich den Raum betrete, schalte ich die Heizung ein und dann ist mir sofort warm, auch wenn der Raum selbst kalt bleibt.

In der Küche habe ich einen Heizstrahler (Konvektionsheizung). Da die Küche sehr klein ist, ist diese nach ca. 30 Minuten kuschelig warm.

Die beiden Schlafzimmer bleiben unbeheizt.

Im Wohnzimmer selbst habe ich einen Infrarotstrahler, um den Raum schnellstmöglich aufzuheizen und damit ich mich sofort gewärmt fühle, sowie 3 Infrarotplatten, die dafür zuständig sind, die Wärme zu halten. Wenn ich außer Haus gehe, kann ich die Heizung komplett ausmachen, da der Strahler für umgehende Wärme sorgt.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich verbrauche, bei einem harten Winter ca. 2700 kwH, wobei davon 900 kwH Haushaltsstrom dabei sind, die man abziehen muss. Winter 2019/2020 hatte ich einen Stromverbrauch von gerade mal 1800 kwH, bei auch dort 900 kwH Haushaltsstrom ist. Aber das war die Ausnahme. Ich rechne immer so mit 2700 kwH, also 1800 kwh für die Heizung. Wenn bei Euch das Schlafzimmer noch geheizt wird, dann sind es vielleicht 2500 kwH.

Die Platten laufen ja nicht 24/7, sondern sie schalten sich automatisch wieder aus, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist und erst dann wieder an, sobald die Temperatur fällt.

Wichtig ist, dass man nicht vergisst, das Thermostat runterzufahren, wenn man sich nicht mehr im Raum aufhält, sonst wird es richtig teuer.

Ich mache das so, dass, wenn ich arbeiten bin, die Heizung komplett ausschalte, dann lüfte, wenn ich heimkomme und dann neben den Infrarotplatten den Infrarotstrahler einschalte. Dann fühlt es sich für mich sofort warm an. Es dauert dann ca. 1 Stunde bis ich über 20 Grad im Raum habe. Vor dem Schlafen gehen, fahre ich dann das Thermostat wieder auf 15 - 16 Grad runter und morgens nehme ich die Heizung komplett vom Strom.

Das wäre mit der Zentralheizung nicht möglich, da der Raum zu schnell auskühlen würde und es viel zu lange dauert, bis es dann wieder warm wird.

...zur Antwort