Bei einen Magendurchbruch allgemein wird - im Laufe der Zeit - zuerst die Magenwand angegriffen/porös. Es können sich auch Geschwüre bilden, die irgendwann "durchbrechen".

Dabei gelangt Mageninhalt (stellenweise) - und somit ebenfalls Bakterien - in die ansonsten "sterile" Bauchhöhle.

Unbehandelt hat das - in absehbarer Zeit - eine Bauchfellentzündung zur Folge. Ich selbst erlebte zwar keinen Magendurchbruch, aber eine Bauchfellentzündung. Bakterien, die da in der Bauchhöhle vorhanden sind, und etwaige Giftstoffe, die sich - im weiteren Verlauf - bilden, werden über den Blutkreislauf und Lymphbahnen im gesamten Körper verbreitet. Es ist also eine Erkrankung, die lebensgefährlich ist, und sich auf den ganzen Orgsnismus auswirkt. Zudem ist nicht selten eine Sepsis (Blutvergiftung) davon die Folge. Und man k a n n natürlich an einem Magendurchbruch auch sterben, handelt man nicht rechtzeitig.

Eine Bauchfellentzündung - die Folge eines Magendurchbruchs - ist heutzutage - trotz vorhandener rigoroser Behandlungsmethoden - auch bei Ärzten eine immer noch gefürchtete Komplikation.

...zur Antwort