Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

02.04.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
major6507
02.04.2016, 10:12
Kann man den if-Satz-Typ I mit "going to" anstatt mit "will" formulieren?

also z.B.:

We're going to play football today, if James come.

anstatt:

We will play football today, if James come.

Geht das?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
02.04.2016, 11:27
  • Man nimmt das going-to-Future für geplante Aktionen in der Zukunft, etwa in dem Sinne vom „ich habe vor“, „ich habe die Absicht“.Ist der vorliegende Satz dazu gedacht, eine Plan zum Ausdruck zu bringen, kann man die going-to-Zukunft durchaus verwenden.
  • Das will-Future kann auch für Vorhersagen in die Zukunft verwendet werden – was auch eine mögliche Absicht hinter dem vorliegenden Satz sein kann. Auch: .englisch-hilfen.de/board/ftopic11140.html

If-clause - Future Real Conditional – Typ I

  • We are going to/will play football today if James appears/comes.
  • If James is there/attends, we will/are going to play football today.

Komma, wenn der Satz mit dem If-clause beginnt oder in der Satzmitte steht.

If clause hier = present tense

main clause hier = will/going to

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel