Warum gibt es im Osten Deutschlands immer wieder solche Skandale wie jetzt mit dem Hitlergruß eines Polizisten? Warum fühlen sich immer noch viele Menschen dort zu fremdenfeindlichen oder radikalen Haltungen hingezogen, was sich auch in der hohen Zustimmung zur AfD zeigt? Liegt das wirklich nur an der Vergangenheit der DDR und „fehlender Westintegration“, oder gibt es eine tiefere Verweigerung, das Land als vielfältig und weltoffen zu akzeptieren? Woran scheitert es, dass manche immer noch glauben, der Hass auf Fremde oder eine Rückkehr zu alten Symbolen würde irgendetwas „beschützen“? Und wenn sogar Beamte, die für Recht und Ordnung sorgen sollen, in diese Richtung abdriften – was soll der Rest der Bevölkerung dann noch von den Behörden halten?