Antwort
Achte auf den Laufindex k der jeweiligen Summen.
Erste Summe: Man zieht den ersten Wert für k=0 (q0=1) aus der Summe heraus und beginnt dann die Summe mit k=1:
Zweite Summe: Man zieht den letzten Summanden für k=n+1 aus der Summe heraus und lässt die dann die Summe nur noch bis k=n laufen:
Jetzt noch das Minuszeichen. Das muss man dann auch so verstehen